Pressemitteilungen

Lange Nacht der Technik findet statt

Trotz der aktuell ungünstigen Wetterprognosen wird die Lange Nacht der Technik am 31. Mai stattfinden. Viele Aktionen sind im Innenbereich geplant. Dort gibt es keine Einschränkungen. Bei Aktionen im...

Weiterlesen

Störungsfreies Laden von E-LKW im Megawatt-Charging-Bereich

Wissenschaftler des Forschungs- und Transferzentrums (FTZ) der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) entwickeln neue Lösungen, um die störungsfreie Ladekommunikation für den Einsatz von...

Weiterlesen

15. Zwickauer Forum für Betriebswirtschaft an der WHZ

Das Institut für Betriebswirtschaft (IfB) der Fakultät Wirtschaftswissenschaften veranstaltet am 12.06. das nunmehr 15. Forum für Betriebswirtschaft auf dem Campus Scheffelstraße der Westsächsischen Hochschule...

Weiterlesen

"Offenes Regierungsviertel" in Dresden: WHZ stellt aus

Am 2. Juni 2024 öffnet die Sächsische Staatsregierung zum 20. Mal ihre Türen für das »Offene Regierungsviertel« in Dresden. Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) ist stolz, an diesem besonderen Event...

Weiterlesen

eSports-Turnier der besonderen Art zum Kindertag

Pädagogisch wertvolles eSports-Turnier „GameZ“ – Aufklärung und Coaching für „gesundes“ Gaming durch Pädagogen des SOS-Kinderdorfes und Fachleute des WHZ GAMeS Hub am 01.06.2024 ab 15 Uhr im Schüler-Lab der WHZ

Weiterlesen

„Wissenschaft – und ich?!“ – Bürgerdialog am 01. Juni

Welche Bedeutung hat Wissenschaft im täglichen Leben und für die demokratische Gesellschaft? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Veranstaltungsformates „Wissenschaft – und ich?! Bürgerinnen und Bürger im...

Weiterlesen

Rückblick zum 7. Symposium Automotive & Mobility (SAM)

Welche Herausforderungen deutsche Automobilhersteller aktuell zu meistern haben und wie es um alternative Antriebsvarianten steht, berichteten erfolgreiche Absolventen der Westsächsischen Hochschule Zwickau...

Weiterlesen

Projekt „Kunstgarten Plauen“ gewinnt simul+Kreativ Wettbewerb 2024

Die Kooperation zwischen dem Forum Kunst Plauen e.V. und der Fakultät für Angewandte Kunst Schneeberg (AKS) der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) hat mit dem Projekt „Kunstgarten Plauen“ im Syratal den...

Weiterlesen

3. Zwickauer Fail Night im Schüler-Lab der WHZ

Am 29. Mai findet ab 19:00 Uhr die dritte Auflage der Zwickauer Fail Night statt.

Drei mutige Unternehmer sprechen in der vom Gründernetz SAXEED und dem Marketing Club Zwickau organisierten Veranstaltung über...

Weiterlesen

Ingenieur oder Lehrer werden – oder beides?

Ein Studium vereint beide Berufswege und eröffnet attraktive Karrierechancen

Weiterlesen

WHZ feiert 20 Jahre Pflegekolleg

Am 05. Juni feiert die Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) das zwanzigjährige Bestehen Ihrer Fortbildungsreihe „Pflegekolleg“. Praxispartner, Gäste und...

Weiterlesen

Familie in der Hochschule e.V. begrüßt WHZ als neues Mitglied

Vom 7. bis zum 8. Mai fand in Göttingen die 9. Jahrestagung des Vereins "Familie in der Hochschule" statt. Nach erfolgreicher Unterzeichnung der Charta "Familie in der Hochschule" zu Jahresbeginn wurde die...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de