Pressemitteilung

1. Regionalsymposium Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen

Am 3. Mai 2024 fand im Hörsaalgebäude Scheffelstraße der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) das „Erste Regionalsymposium Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen“ statt.

zwei männliche Referenten live und ein Referenz online per Videoschalte vor Publikum
Referenten "Erstes Regionalsymposium Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen" (vlnr) René Schubert, Dr. Marc Hoffmann (online), Prof. Dr. René A. Schubert (Foto: WHZ/Tim Tischendorf)

Etwa 40 Vertreter regionaler Gesundheitseinrichtungen sowie Studierende der Hochschule hatten die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends im Bereich Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen zu informieren. Im Speziellen wurde über die ab 2026 mehr als 70 % der deutschen Krankenhäuser betreffende Berichtspflicht nach der europäischen Nachhaltigkeitsdirektive (CSRD) berichtet. Verschiedene Referenten ermöglichten mit Ihren Vorträgen Einblicke und Lösungsansätze für die aktuellen Herausforderungen und Themen.

René Schubert von der Deutschen Krankenhaus TrustCenter und Informationsverarbeitung GmbH Leipzig sprach zu den verschiedenen Optionen im Bereich Softwarelösungen. Herr Dr. Marc Hoffmann, welcher die Stabsstelle Nachhaltigkeit am Uniklinikum Jena innehat, berichtete per Onlineschalte über seine Praxiserfahrungen und Prof. Dr. René A. Schubert von der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften der WHZ, erläuterte den theoretischen Hintergrund der neuen Gesetzgebung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Im Nachgang zu den Vorträgen hatten alle Gäste die Gelegenheit bei einem Mittagssnack miteinander ins Gespräch zu kommen. Erste Erfahrungen auf dem für die meisten Anwesenden neuen Gebiet konnten ausgetauscht werden. Eine Fortsetzung der Veranstaltung ist bereits fest eingeplant. In einem Jahr, am 8. Mai 2025, wollen sich alle Teilnehmer erneut treffen, um dann ihre Erfahrungen bei der weiteren Vorbereitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung interaktiv auszutauschen.   

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de