Prof. Dr. Thomas Pöpper ist zum Beauftragten für Gleichstellung der Fakultät gewählt worden. Er hat die Wahl angenommen und freut sich auf eine dreijährige Amtszeit sowie die fruchtbare Zusammenarbeit mit...
Elf Studierende aus drei Studienrichtungen des BA-Studiengangs Gestaltung und drei Professoren (Dr. M. Scholz-Hänsel, J. Strobel und Dr. Th. Pöpper) gingen auf eine ca. 112 km lange Wander-, um nicht zu sagen:...
Angewandte Kunst Schneeberg auf dem 22. Sächsischen Familientag
Um 10.00 Uhr am 9. Juni 2018 beginnt der 22. Sächsische Familientag, veranstaltet vom Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz. Diesjährig findet er vor den Türen der Fakultät statt: in Schneeberg...
Was für ein Konzert – dachten sich viele begeisterte Besucher des bereits nach zwei Tagen ausverkauften Events in der Galerie Angewandte Kunst Schneeberg im Schloss Lichtenwalde am 26. April. Viele Stunden...
Smarte Kollaboration in einem Projekt der Studienrichtung Modedesign mit DuPont und Vinn:lab
Lena Spohn, Modedesign-Studentin der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg der WHZ kollaborierte in Ihrem Mode-Projekt Movement Still mit dem Schweizer Unternehmen DuPont und dem Vinn:lab der TH Wildau. Das...
Prof. Dr. Thomas Pöpper hat mit Studentinnen des 4. Semesters der Studienrichtung Textilkunst/Textildesign eine Kurzexkursion nach Leipzig unternommen. Im Grassi-Museum für Angewandte Kunst führte die Kuratorin...
Am Sonntagvormittag, dem 22.04.18 fand innerhalb des Begleitprogramms zur Ausstellung TUCHFÜHLUNG der erste öffentliche Galerierundgang statt. Diplom- Designerin Sybille Förster u. Professor Jörg Steinbach von...
Das 4. Semester Textilkunst/Textildesign ist von der Universität Rostock zurück
Das 4. Semester Textilkunst/Textildesign ist nach einer zweitägigen Exkursion am 12.04.18 aus Rostock/Warnemünde zurückgekehrt. Die Studierenden besuchten innerhalb ihrer Semesteraufgabe zum Modul AKS362 das...
Mentor Preise für zwei Absolventinnen der Studienrichtung Textil-kunst/Textildesign
Am 19. April 2018 wurden vier Absolventen der WHZ in den Kategorien Technik, Wirtschaft und Lebensqualität für ihre exzellenten Abschlussarbeiten ausgezeichnet. Die WHZ-Absolventen Jules Morack, Maximilian...
Galeriekonzert mit italienischen Blueslegenden anlässlich der Ausstellung "primavera"
Wir veranstalten am 26. April 2018 in unserer Hochschulgalerie "Angewandte Kunst Schneeberg" im Schloss Lichtenwalde bei Chemnitz ein weiteres Konzert, diesmal mit zwei Musikern aus Italien. Dieses Event...
Nutzen Sie ab 10 Uhr die Möglichkeit sich vom Gründernetzwerk SAXEED und dem Career Service der WHZ auf Ihre selbstständige oder angestellte Tätigkeit neben dem Studium bzw. nach dessen Abschluss,...