Datenbanken

Die Hochschulbibliothek hat eine große Auswahl an wissenschaftlichen Fachdatenbanken lizenziert. Innerhalb des Hochschulnetzwerks über eduroam ist der Zugriff auf alle Datenbanken jederzeit möglich. Für die Nutzung außerhalb des Netzwerks ist eine VPN-Verbindung (Group: FullTunnel) erforderlich.

Datenbanken bieten Ihnen Zugang zu Einzelartikeln, Datensammlungen und Statistiken, die über die Katalogrecherche hinausgehen. Häufig ist der Volltext direkt verfügbar; andernfalls finden Sie alle nötigen bibliographischen Angaben, um das Werk im Bestand der HSB zu finden oder per Fernleihe zu bestellen.

Datenbankangebot der Hochschulbibliothek

EBSCO
multidisziplinär, Wirtschaft, Umwelt

IEEE Xplore
Volltextzugang zu >6 Mio. Publikationen des Institute of Electrical and Electronics Engineers

JSTOR
Volltextarchiv wissenschaftlicher Zeitschriften mit Schwerpunkt auf Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

nautos
nationale und europäische Normen z.B. DIN, VDI, etc.

nwb
Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Buchführung, Rechnungswesen

PressReader
> 7.000 Zeitungen, Magazine und Zeitschriften aus mehr als 100 Ländern in 60 Sprachen

Scopus
multidisziplinär

statista
Statistiken aus Industrie, Handel, Transport, Verkehr, Gesellschaft und Medien

Web of Science
multidisziplinär

WISO
Wirtschaft & Sozialwissenschaften, sowie Presse, Firmen- und Marktdaten


CareLit
Pflege, Krankenhausmanagement, Heimleitung

LIVIVO
Medizin

Pschyrembel
Medizinisches Fachwörterbuch


Grove Music
Musikwissenschaft


beck-online
Jura, Rechtsprechung, Gesetzestext (Nutzung nur im Campusnetz vor Ort möglich, kein VPN)

WALHALLA
Landesgesetze Freistaat Sachsen

WALHALLA
Recht des öffentlichen Dienstes Sachsen

WALHALLA
Tarifrecht öffentlicher Dienst Länder

WALHALLA
Personalvertretungsrecht

Weitere Datenbanken

Über das Datenbank-Infosystem (DBIS) haben Sie zusätzlich Zugriff auf weitere frei zugängliche Datenbanken und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Nationallizenzen.