Konferenz Smart Tomorrow

Die Welt von morgen entsteht heute – durch kluge Technologien, mutige Ideen und gemeinsames Handeln.

Künstliche Intelligenz ist längst kein abstrakter Zukunftsbegriff mehr, sondern verändert bereits jetzt unsere Art zu arbeiten, zu wirtschaften, zu forschen – und zu leben.

Wir laden sie daher herzlich zu unserer zweiten Veranstaltung der All Electric Society Series „Smart Tomorrow - mit KI in die Zukunft“ ein.

Hier finden Sie Ihre Plattform für Inspiration, Wissenstransfer und Vernetzung rund um den sinnvollen Einsatz von KI in den großen Zukunftsbereichen.

Das erwartet Sie:

bis 09:00 UhrAnkommen
09:00 - 09:45 UhrGemeinsam starten: Eröffnung und Einblicke
09:45 - 10:30 Uhr    KI Impuls: Silicon Valley @ Zwickau: Lektionen für die Zukunft
Dr. Mario Herger (Silicon Valley Experte und erfolgreicher Buchautor)
10:30 - 10:50 UhrKaffeepause
10:50 - 11:20 Uhr    DKE Impuls zur All Electric Society in Europa und International
Johannes Stein (Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik)
11:20 - 11:50 UhrKünstliche Intelligenz - aktuelle Moden und Trends
Prof. Dr. Peter Fettke (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH)
11:50 - 12:30 UhrExpertentalk: Zwischen Hightech und Heimat: Wie das Silicon Valley unsere Zukunft inspiriert
12:30 - 13:30 UhrMittag
Themen-Tracks
Der Wandel von Städten und Gesellschaft durch Einsatz von KIDas Verschmelzen von AES und KI in der Industrie
13:30 - 14:00 UhrKünstliche Intelligenz im Einsatzgebiet der energetischen Gebäudeoptimierung
Dr. Daniel Kretz, Marcus Tenhagen, Metrona Union GmbH
Trends in der Produktion der Zukunft am Beispiel der Halbleiterindustrie, Eine praktische Ideensammlung
Dr. Robert Friedemann, ams-OSRAM International GmbH
14:00 - 14:30 UhrDie Zukunft der Energieanalyse: KI-basierte Plattformlösungen - Wie Anomalieerkennung, LLM-Integration und automatisierte Berichte den Umgang mit Energiedaten revolutionieren
Felix Palm, ubion GmbH
Die Architektur der Infrastruktur zukünftiger Industriegebäude
Joel Stratemann, PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH
14:30 - 15:00 UhrGebäude ohne Stigmatisierung – digital anpassbar, sozial offen 
Marcus Joppich, RTLL Lewerenz Holding AG
Systemübergreifende Verknüpfung von Daten als Schlüssel für erfolgreiche KI-Projekte 
Björn Schuster, N+P Informationssysteme GmbH
15:00 - 15:30 UhrKaffeepause    
15:30 - 16:00 UhrAkzeptanz von KI durch Robotik in der Pflege
Carsten Herde, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Wenn Erfahrung in Rente geht: Wie Unternehmen Wissen sichern 
Dr. Sebastian Junghans, ubivation GmbH
16:00 - 16:30 UhrEinführung von KI in die Unternehmenskultur
Dirk Vogel, RKW Sachsen e.V.
Governance-fähige KI-Agenten mit KNIME: Strukturierte Workflows für nachvollziehbare Entscheidungsunterstützung in der Produktionsplanung
Adrian Nembach, KNIME GmbH
16:30 - 17:00 UhrKonkrete KI Ansätze für aktuelle Herausforderungen in der elektrischen Netzplanung
Thomas Koller, EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Stabile Energiesysteme durch smarte Algorithmen: KI in der Speichertechnologie 
Mandy Schipke, NOVUM engineering GmbH
17:00 - 17:30 UhrKonferenz-Finale: Diskussion, Feedback und Ausblick
17:30 - 21:00 UhrNetworking und Abreise

Warum Sie dabei sein sollten:

  • Sie möchten verstehen, wie KI in Ihrem Umfeld sinnvoll eingesetzt werden kann
  • Sie suchen Praxisbeispiele und Austausch auf Augenhöhe
  • Sie wollen Impulse für Ihre Organisation, Region oder Ihr Unternehmen gewinnen
  • Sie interessieren sich für die Zukunft von Energie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
  • Sie möchten Teil eines Netzwerks werden, das Zukunft gestalten will

Wann und Wo

23. September 2025, 9 bis 21 Uhr 
Bürgersaal der Stadt Zwickau

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie mit uns eine lebenswerte, digitale Zukunft.
Wir freuen uns auf Sie!

zur Anmeldung

Kontakt bei Fragen:

Susan Bergelt
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und Universität des Saarlandes
+49 375 536-2302
aiis[at]fh-zwickau.de

Ein Rahmen für Wandel: Die All Electric Society

Die All Electric Society – eine vollständig elektrifizierte und sektorübergreifend vernetzte Welt, die auf erneuerbaren Energien basiert – bildet den Kern unserer Veranstaltung. Hier gestalten wir gemeinsam den Wandel hin zu dieser Vision.

Wir vereinen Pioniere und Entscheider, um gemeinsam innovative Technologien zu entwickeln, Wissen zu teilen und nachhaltige Lösungen voranzutreiben. Dabei spielt die Künstliche Intelligenz (KI) eine entscheidende Rolle: Sie ist der Schlüssel zur intelligenten Steuerung, flexiblen Gestaltung und nachhaltigen Nutzung dieses Systems.

Unsere Konferenz beleuchtet, wie KI nicht nur Prozesse optimiert, sondern auch die gesellschaftliche und wirtschaftliche Transformation vorantreibt – von kleinen, inkrementellen Schritten bis hin zu großen Visionen.