Konferenz Smart Tomorrow
Die Welt von morgen entsteht heute – durch kluge Technologien, mutige Ideen und gemeinsames Handeln.
Künstliche Intelligenz ist längst kein abstrakter Zukunftsbegriff mehr, sondern verändert bereits jetzt unsere Art zu arbeiten, zu wirtschaften, zu forschen – und zu leben.
Wir laden sie daher herzlich zu unserer zweiten Veranstaltung der All Electric Society Series „Smart Tomorrow - mit KI in die Zukunft“ ein.
Hier finden Sie Ihre Plattform für Inspiration, Wissenstransfer und Vernetzung rund um den sinnvollen Einsatz von KI in den vier großen Zukunftsbereichen:
- Energie: Wie intelligente Systeme helfen, Energieflüsse zu optimieren, Sektoren zu koppeln und Energie aus erneuerbaren Quellen dort bereitzustellen, wo diese gebraucht wird.
- Industrie: Wie KI Prozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger gestaltet– von der Produktion über die Wartung bis zur gesamten Wertschöpfungskette.
- Gesundheit: Wie datengestützte Systeme Diagnosen verbessern, Pflege entlasten und Prävention ermöglichen – mit Mensch und Ethik im Zentrum.
- Nachhaltigkeit: Wie KI Ressourcen spart, Klimaziele erreicht und Entscheidungsgrundlagen schafft für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt.
Ein Rahmen für Wandel: Die All Electric Society
Im Zentrum der Veranstaltung steht das Leitbild der All Electric Society – eine vollständig elektrifizierte, sektorübergreifend vernetzte Welt, in der erneuerbare Energien das Rückgrat bilden.
Künstliche Intelligenz ist der Schlüssel, um dieses System intelligent zu steuern, flexibel zu gestalten und nachhaltig nutzbar zu machen.
Die Konferenz zeigt, wie KI nicht nur Prozesse optimiert, sondern auch gesellschaftliche und wirtschaftliche Transformation unterstützt – in kleinen Schritten und großen Visionen.
Das erwartet Sie an beiden Tagen:
- Eröffnende Keynotes aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft – mit Blick auf globale Entwicklungen und regionale Chancen
- Fachvorträge & Impulse aus der Praxis – verständlich, inspirierend, direkt umsetzbar
- Themenräume & interaktive Sessions zu Energie, Industrie, Gesundheit & Nachhaltigkeit
- Networking-Lounges & Thementische – für Gespräche, Kooperationen und Perspektivwechsel
- Get-together am Abend des ersten Tages in entspannter Atmosphäre
Warum Sie dabei sein sollten:
- Sie möchten verstehen, wie KI in Ihrem Umfeld sinnvoll eingesetzt werden kann
- Sie suchen Praxisbeispiele und Austausch auf Augenhöhe
- Sie wollen Impulse für Ihre Organisation, Region oder Ihr Unternehmen gewinnen
- Sie interessieren sich für die Zukunft von Energie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
- Sie möchten Teil eines Netzwerks werden, das Zukunft gestalten will
Wann und Wo
23. und 24. September 2025
Bürgersaal der Stadt Zwickau und Campus Scheffelstraße der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Teilnahmegebühr: 190 Euro
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie mit uns eine lebenswerte, digitale Zukunft.
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt bei Fragen:
Susan Bergelt
+49 375 536-2302
aiis[at]fh-zwickau.de