Laufende EFRE-Projekte

Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ist eines der wichtigsten Finanzierungsinstrumente der europäischen Kohäsionspolitik. Er soll dazu beitragen, wirtschaftliche Unterschiede innerhalb der EU auszugleichen und damit den Zusammenhalt fördern.

Forschung und Innovation werden auch in Sachsen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Ziel ist es, durch die Unterstützung der anwendungsorientierten Forschung die Innovationsfähigkeit, der sächsischen Wirtschaft und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

Im Rahmen verschiedener Förderprogramme werden auch an der WHZ EFRE-Projekte zu unterschiedlichen Themen durchgeführt. Schwerpunkt sind dabei FuE-Projekte im Programm der Technologieförderung, in denen im Verbund mit sächsischen KMU neue Produkte und Verfahren erforscht und entwickelt werden.

Förderprogramm: FuE Verbundprojektförderung 2021 - 2027
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. habil. Peter Hartmann, Fakultät Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit: 01.07.2023 - 30.06.2026

GLibo – Grüne Lichtbogenprozesse für reduzierte Emissionen am Arbeitsplatz

Förderprogramm: EFRE InfraProNet 2021 - 2027
Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Sebastian Weis, Fakultät Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit: 13.05.2024 - 31.01.2027

DAVIE - Datenbasierte Unterstützungssysteme für nachhaltige Geschäftsprozessinnovationen im produzierenden Mittelstand

Förderprogramm: EFRE InfraProNet 2021 - 2027
Projektleiter: Prof. Dr. rer. pol. Christoph Laroque, Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2027

eTirecontrol - Entwicklung einer Analyseplattform zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Effizienz in der Logistikbranche

Förderprogramm: FuE Verbundprojektförderung 2021 - 2027
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. habil. Peter Hartmann, Fakultät Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2026

TransUrban - Traffic Adaptive Network Control for Sustainable Urban Mobility

Förderprogramm: EFRE/JTF Technologieförderung 2021 - 2027
Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Felix Rudolph, Fakultät Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2027

ARebo - Entwicklung uns Simulation von Arbeitsabläufen sowie eine gesamtheitliche Betrachtung einer ergonomischen Reinigungsprozessreihenfolge

Förderprogramm: FuE Verbundprojektförderung 2021 - 2027
Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Michael Kaiser, Fakultät Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit: 15.01.2025 - 31.12.2027

Dezernent Forschung & Drittmittelangelegenheiten
Thomas Hempel
+49 375 536 1190
Thomas.Hempel[at]fh-zwickau.de