Pressemitteilungen

Stärkung der Kooperation zwischen der WHZ und ghanaischen Unis

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) begrüßte vom 3. bis 8. November 2024 eine Delegation aus Ghana, um die Kooperation mit drei Partner-Universitäten in dem westafrikanischen Land auszubauen. Geplant...

Weiterlesen

Wahl des Vorstands und der Geschäftsführung des IfB

Im Rahmen einer ordentlichen Mitgliederversammlung des Instituts für Betriebswirtschaft (IfB) fand die Wahl des neuen Vorstands sowie des Geschäftsführenden und Stellvertretenden Direktors statt.

Weiterlesen

SAXEED startet dynamisch ins Wintersemester 2024/25

Mit dem Start des Wintersemester 2024/25 an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) öffnet das Gründungsnetzwerk SAXEED erneut seine Türen für alle Gründungsinteressierten und jene, die die Karriereoption...

Weiterlesen

Gamification und eSports als Zukunftstreiber für den Mittelstand

Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) und der Fachkräfteallianz Westsachsen fand am 6. November 2024 im Ubineum die erste sogenannte Sensibilisierungsveranstaltung für...

Weiterlesen

Punk in der DDR – Lesung und Gespräch mit Geralf Pochop

Am 18. November berichtet Autor und Zeitzeuge Geralf Pochop im WHZ-Schülerlab über die Punk-Kultur in der ehemaligen DDR.

Weiterlesen

30 Studierende erhalten an der WHZ ein Deutschlandstipendium

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) konnte in diesem Jahr an 30 Studierende ein Deutschland-Stipendium vergeben. Dahinter stehen insgesamt 14 Förderer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.

Weiterlesen

Erste Absolventin im neuen Studiengang Arbeitsschutz

Miriam Groß ist die erste Absolventin des Masterstudiengangs "Arbeitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement".

Weiterlesen

Wirtschafts-Fernstudium: Erfolgsquote trifft auf Tradition

Die Aufbaufernstudiengänge der Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) spiegeln eine spannende Kombination aus Tradition und Erfolg wider. Mit fast tausend...

Weiterlesen

Lange Nacht des Coding zeigt neue Sterne am IT-Himmel

Am 25. Oktober verwandelte sich der Campus Scheffelberg der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) in ein Zentrum für kreative Softwarelösungen und technische Innovationen. Bei der diesjährigen „Langen Nacht...

Weiterlesen

Prof. Dr. Tom Schaal als Full Member der Sigma Xi Society ernannt

Seit Oktober 2024 gehört Prof. Dr. Tom Schaal, Dekan der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ), als Full Member der renommierten Sigma Xi Society an – einer...

Weiterlesen

Projekt „Mobilstation Marienthal“ überzeugt im Bundeswettbewerb

Das Gemeinschaftsprojekt des ubineums, der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ), der Stadt Zwickau und der Alippi GmbH wurde im Wettbewerb „Zu Hause unterwegs. Mobil in ländlichen Räumen“ ausgezeichnet.

Weiterlesen

2000 Euro für die Abschlussarbeit: Jetzt für Mentor-Preise bewerben!

Der Hochschulverein Mentor e. V. vergibt im kommenden Jahr wieder Preise für herausragende Abschlussarbeiten. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de