Pressemitteilungen

SHARPEN: Studierende vertreten WHZ im Litauen

Ende Märze haben sich Studierende der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) im Rahmen des EU-geförderten Projektes SHARPEN mit Herausforderungen rund um das Thema Personalmanagament beschäftigt. Der...

Weiterlesen

WHZ erhält eine Million Euro Fördermittel für zukunftsweisende Forschungsprojekte

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) erhält im Rahmen der Sächsischen Forschungsförderung für zwei Forschungsprojekte Fördermittel in Höhe von jeweils 532.500 Euro vom Sächsischen Staatsministerium für...

Weiterlesen

HIT: Studieninteressierte nutzen Gelegenheit zur Information

Etwa 700 Besucher informierten sich zum Hochschulinformationstag an den fünf Studienstandorten der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) am 6. April 2019.

Weiterlesen

Mehr als 11 Millionen Einnahmen für Forschung an WHZ

Mit insgesamt 11,3 Mio. Euro konnten im Jahr 2018 die Forscher der Westsächsischen Hochschule Zwickau so viele Einnahmen erzielen wie noch nie.

Weiterlesen

T E X T I L Studium – Studierende zeigen ihre textile Welt

Vom 10. April bis 30. Oktober 2019 zeigen acht Studierende, die an der Westsächsischen Hochschule Zwickau in Reichenbach Textile Strukturen und Technologien studieren, in einer Ausstellung in Braunsdorf ihre...

Weiterlesen

Westsächsische Hochschule Zwickau informiert über Studienangebot

Am Samstag, dem 6. April 2019, öffnet die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) von 9 bis 14 Uhr zum Hochschulinformationstag die Türen an allen fünf Standorten.

Weiterlesen

3. Pflegekolleg 2019 beschäftigt sich mit Hauterkrankungen

Die sechs Veranstaltungen des Pflegekollegs 2019 stehen unter der thematischen Klammer „Bunte Pillen“ in der Pflege. Die dritte Veranstaltung am 10. April 2019 beschäftigt sich mit dem Thema "Behandlung...

Weiterlesen

Schwanenklassik 2019 – Anmeldungen ab sofort möglich

Die 19. Auflage der Oldtimerausfahrt der Westsächsischen Hochschule Zwickau führt am 12. Mai zu den Hochschulteilen Schneeberg und Reichenbach. Dort erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm....

Weiterlesen

Feuerwehrmaske mit Datenbrille ermöglicht Navigation in verrauchten Räumen

Die Fakultät Elektrotechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) stellt auf der Hannover Messe eine neuartige Feuerwehrmaske mit integrierter Datenbrille vor, die eine Navigation in brennenden und...

Weiterlesen

Mit Klicker-System zu mehr Wissen – und zum WHZ-Lehrpreis

Prof. Dr. Andreas Teubner hat am 20. März den zum dritten Mal verliehenen Lehrpreis der Westsächsischen Hochschule Zwickau überreicht bekommen. Sein Ansatz „‘Peer Instruction‘ unter Nutzung des Klicker-Systems...

Weiterlesen

Senat der WHZ wählt neue Prorektoren

Der Senat der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) hat in seiner Sitzung am 20. März 2019 Prof. Dr. Wolfgang Golubski und Prof. Dr. Torsten Merkel als neue Prorektoren gewählt.

Weiterlesen

Racing Team: Erste Auszeichnung fürs neue Fahrzeug

Am 9. Mai wird der neue Rennwagen offiziell vorgestellt. Für das Leichtbaukonzept des Fahrzeugs gab es aber jetzt schon einen Preis.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de