Pressemitteilungen

Neues Verfahren ermöglicht präzisere Oberflächenmessungen in Industrie

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) und das Fraunhofer-Anwendungszentrum für Optische Messtechnik und Oberflächentechnologien (AZOM) präsentieren auf der SPIE Photonics West, der weltweit größten...

Weiterlesen

WHZ besucht Partner und bahnt neue Kooperationen in Zentralasien an

Eine fachbereichsübergreifende Delegation unter Beteiligung des International Office der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) befand sich vom 20. bis 24. Januar 2025 in Bischkek, Kirgisistan, um bestehende...

Weiterlesen

First Lego League: Regiochallenge steigt im WHZ-Schüler-Lab

Am Samstag, dem 1. Februar, findet an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) der 17. Regionalwettbewerb der FIRST-LEGO-League statt.

Weiterlesen

Erster Absolvent des Studiengangs Internet of Things verabschiedet

Hamed Mishian hat den Masterstudiengang Internet of Things and Smart Systems (IoT) an der WHZ erfolgreich abgeschlossen. Seine Masterarbeit schrieb er zum Thema Künstliche Intelligenz und...

Weiterlesen

Internationale Studierende lernen lokale Unternehmen kennen

Karriere in IT und Zwickau? Drei lokale Unternehmen zeigen, wie es geht.

Weiterlesen

Tim Neumann wird Professor an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Die Professur „Wirtschaftsinformatik / Geschäftsprozessarchitekturen“ an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) wird künftig von Prof. Dr. Tim Neumann besetzt.

Weiterlesen

WHZ und Volkswagen Sachsen vertiefen Zusammenarbeit

35 Professoren und Mitarbeiter der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ), unter ihnen Rektor Prof. Stephan Kassel und Kanzler Dr.-Ing. Ralf Steiner, besuchten am 16. Januar das Zwickauer Fahrzeugwerk für...

Weiterlesen

WHZ Racing Team erneut bestes deutsches Team der Formula Student

In der Weltrangliste der Elektroklasse belegen die Zwickauer nach der zurückliegenden Saison Platz 4. Sie sind damit erneut das beste deutsche Team in diesem Wettbewerb.

Weiterlesen

WHZ-Student Paul Hildebrandt gewinnt Deutschen Musikinstrumentenpreis

Der Deutsche Musikinstrumentenpreis 2025, eine der anerkanntesten Auszeichnungen im Bereich des kunsthandwerklichen Musikinstrumentenbaus, wurde an Paul Hildebrandt, Student im Studiengang Musikinstrumentenbau...

Weiterlesen

Astrophysik trifft angewandte Forschung: Chancen für die Region

Eine Delegation des Deutschen Zentrums für Astrophysik (DZA) besuchte am 17. Januar die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) und deren kooperierende Forschungseinrichtungen. Mit dabei waren das Forschungs-...

Weiterlesen

Vier Jahre IDEA – Internationales Leuchtturmprojekt der WHZ endet

Gemeinsam mit Partneruniversitäten aus Asien und dem Kaukasus hat die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) in den vergangen vier Jahren den Studiengang Management and Information Technology ins Leben...

Weiterlesen

#WissXit: Wissenschaftliche Institutionen verlassen Plattform X

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) hat sich der Initiative #WissXit angeschlossen. Gemeinsam mit mehr als 60 deutschsprachigen Hochschulen, Universitäten und weiteren Forschungsinstitutionen wird die...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de