Pressemitteilungen

Hochschulmitarbeiter pflanzen Bäume im Zwickauer Stadtwald

Die Klausurtagung der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) mündete in einem nachhaltigem Teamevent.

Weiterlesen

WHZ schickt Kinder zur Museumsnacht auf Zeitreise

Das SchülerLab der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) beteiligt sich am 22.3. erstmals an der Kindermuseumsnacht in Zwickau.

Weiterlesen

Experten diskutieren über Zukunftstechnologien im Mittelstand

Am 05. März haben an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) Vertreter aus Wissenschaft & Wirtschaft über die Potenziale von Zukunftstechnologien im Mittelstand gesprochen und die Anwendungsmöglichkeiten...

Weiterlesen

WHZ fördert interkulturellen Dialog und Studienoptionen in Georgien

Ein Team der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) reiste nach Tiflis (Georgien), um im Rahmen des DAAD-geförderten iMERGE-Projekts den Informatikstudiengang mit Fokus auf Künstliche Intelligenz an der...

Weiterlesen

Überragende Teilnahme am Planspiel Börse – 61 WHZ-Studierende dabei

Ein voller Erfolg: Insgesamt 61 Studierende der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) haben am diesjährigen „Planspiel Börse“ der Sparkasse Zwickau teilgenommen. Damit verzeichnet die Hochschule eine...

Weiterlesen

Digitale Gewichtserfassung: WHZ und HBK optimieren Klinikprozess

Das Heinrich-Braun-Klinikum (HBK) und die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) arbeiten eng zusammen – eine Partnerschaft, die sich in zahlreichen gemeinsamen Projekten widerspiegelt. Diese Kooperation...

Weiterlesen

WHZ schickt Kinder des Kinderhauses auf Zeitreise

Im März 2022 erneuerte die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) ihren seit 2011 bestehenden Kooperationsvertrag mit dem Studentenwerk Chemnitz-Zwickau, der Stadt Zwickau und der AWO KV Zwickau e.V.. Der...

Weiterlesen

Projekt zur CO2-Bilanzierung im Maschinen- und Anlagenbau gestartet

Das Forschungsprojekt „acCO2unt.log – Prozess- und designbasierte CO2-Bilanzierung für Unikat- und Kleinserienfertiger des Maschinen- und Anlagenbaus am Beispiel von Logistikprozessen“ wird in Zusammenarbeit...

Weiterlesen

NEUSCHNEE: Innovativer Laden in Schneeberg öffnet im neuen Gewand

Am 7. Februar wurde am Schneeberger Markt 18-20 das überarbeitete Konzept und die Marke NEUSCHNEE nach einem Rebranding und einer Erweiterung der Räumlichkeiten vorgestellt.

Weiterlesen

Digitalisierung – Lösungen zum Anfassen und Ausprobieren!

Am 5. Februar öffnete das ubineum in Zwickau seine Türen unter dem Motto „Eintauchen in die Digitalisierung – Lösungen zum Anfassen und Ausprobieren“.

Weiterlesen

Lego-Teams begeistern im SchülerLab mit Technik und Teamwork

Der 17. Regionalwettbewerb der First-Lego-League (FLL) am 1. Februar im Schülerlab der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) war ein voller Erfolg. Insgesamt nahmen 16 Teams teil, darunter 5 Explore-Teams...

Weiterlesen

Projekt E-CANDEE: Neues Kapitel der internationalen Kooperationen

Am 28. Januar fand an der Škoda Auto Universität in Mladá Boleslav, Tschechien, das erste Konsortialtreffen des neuen DAAD-geförderten Projekts E-CANDEE (Europe-Central Asia & Caucasus-Network for Digital...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de