Pressemitteilungen

Bundesweites Arbeitstreffen der Hochschulbibliotheken in Zwickau

Am 15. und 16. März 2018 findet an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) ein bundesweites Arbeitstreffen der Hochschulbibliotheken statt.

Weiterlesen

WHZ-Absolvent Ulrich Müller erfindet „Ding des Jahres“

Ulrich Müller, der an unserer Hochschule im Diplomstudiengang Industrial Management & Engineering studiert hat, hat am Samstag die ProSieben-Show „Das Ding des Jahres“ mit seiner Erfindung „Faltos“ gewonnen.

Weiterlesen

Erteiltes Patent eröffnet neue Wege zur All Electric Society

Ein Forscherteam der Westsächsischen Hochschule Zwickau(WHZ) - Fakultät Elektrotechnik - entwickelte ein erfolgreich patentiertes, völlig neuartiges mehrstufiges Strom-Messverfahren. Ende 2017 eingetragen,...

Weiterlesen

Studium generale im Sommersemester mit neuen Impulsen

Mit dem Beginn des Sommersemesters startet auch das Studium generale in ein neues Semester. Nicht nur für Studierende, auch für Interessierte aus Zwickau und der Region gibt es neue und spannende...

Weiterlesen

openMINT: Probieren und trotzdem studieren

Schon zum vierten Mal startete gestern ein openMINT-Semester an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ). Für die Verantwortlichen ist der Semesterstart auch die Chance, den Orientierungsstudiengang noch...

Weiterlesen

WHZ startet auf Platz 2 im StudyCheck-Ranking ins Sommersemester

Beim Hochschulranking auf dem beliebten Studienportal StudyCheck hat es die Westsächsische Hochschule Zwickau aktuell auf Platz 2 der sächsischen und gesamtdeutsch auf Platz 11 der beliebtesten Fachhochschulen...

Weiterlesen

Digitales Vorlesungsverzeichnis geht online

Mit dem Start des Sommersemesters ist das neue Vorlesungsverzeichnis mit allen Lehrveranstaltungen an der WHZ verfügbar.

Weiterlesen

Der „Irre mit der Bombe“? - ein Blick auf Machthaber Kim Jong-un

Nordkorea-Kenner Prof. Dr. Ralph Wrobel stellt seinen Blick auf das Regime und den Staatschef Nordkoreas am Dienstag, dem 13. März 2018, 17:00 Uhr, in einem multimedialen Vortrag im Hörsaal 2, Campus...

Weiterlesen

Chinesische Studentin führt auf Japanisch durch Zwickau

Auch in diesem Jahr sind sechs japanische Studierende der Partnerhochschule Muroran Institute of Technology vom 26. Februar bis 3. März an die WHZ gekommen, um die WHZ und die Region kennenzulernen - und...

Weiterlesen

2. Pflegekolleg 2018 beschäftigt sich mit Datenschutz in der Pflege

Die 2. Veranstaltung des Pflegekollegs 2018 der Westsächsischen Hochschule Zwickau am 7. März 2018 behandelt das Thema Datenschutz in Pflegeeinrichtungen unter Berücksichtigung der...

Weiterlesen

WHZ-Alumna berichtet über ihre Zeit in China & Tibet

Mit einem Multivisionsvortrag lädt Antje Neßler, Absolventin der WHZ, am 9. März 2018 ab 19 Uhr auf eine spannende Reise durch das Reich der Mitte ein. Die studierte Architektin arbeitet heute als Fotografin...

Weiterlesen

Promotion: Graduiertenzentrum der HTWK Leipzig stellt sich vor

Sie haben Fragen zum Thema Promotion an der WHZ oder möchten sich auf die Verteidigung Ihrer Dissertation vorbereiten? Dann kommen Sie zu unserem Promotionskolloquium am 26. Februar 2018.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de