Pressemitteilungen

Sächs. Staatsminister Dulig im Dialog mit dem Musikinstrumentenbau

In einem inspirierenden Zusammentreffen in der Villa Merz, dem Herzen des Studiengangs Musikinstrumentenbau, begrüßte die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) am 05. Juni den sächsischen Staatsminister für...

Weiterlesen

LernAPP: WHZ fördert Diversitätssensibilität im Gesundheitswesen

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) setzt sich aktiv für die Förderung von Diversität und interkultureller Kompetenz im Gesundheitswesen ein. In einem wegweisenden Forschungsprojekt wurde die "Lernapp...

Weiterlesen

Bilderausstellung „DEMENSCH“ in der Bibliothek der WHZ

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) freut sich, die Ausstellung "DEMENSCH" von Peter Gaymann präsentieren zu dürfen. Vom 3. bis zum 19. Juni 2024 sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, die...

Weiterlesen

Mentor e.V. zeichnet beste Abschlussarbeiten aus

Der Hochschulverein Mentor e.V. hat in den Studienschwerpunkten „Technik-Wirtschaft-Lebensqualität“ Preise für die exzellenteste akademische Abschlussarbeit an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ)...

Weiterlesen

WHZ präsentiert innovative Exponate auf „forum sachsen digital 2024“

Am 10. Juni 2024 veranstaltet das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zum sechsten Mal das »forum sachsen digital« im Messe- und Veranstaltungspark Löbau. Die Westsächsische...

Weiterlesen

Techniknacht lockt 3.300 Besucher an die WHZ

Die Lange Nacht der Technik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) hat am 31. Mai wieder zahlreiche Gäste auf den Campus Scheffelstraße gelockt.

 

Weiterlesen

Lange Nacht der Technik findet statt

Trotz der aktuell ungünstigen Wetterprognosen wird die Lange Nacht der Technik am 31. Mai stattfinden. Viele Aktionen sind im Innenbereich geplant. Dort gibt es keine Einschränkungen. Bei Aktionen im...

Weiterlesen

Störungsfreies Laden von E-LKW im Megawatt-Charging-Bereich

Wissenschaftler des Forschungs- und Transferzentrums (FTZ) der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) entwickeln neue Lösungen, um die störungsfreie Ladekommunikation für den Einsatz von...

Weiterlesen

15. Zwickauer Forum für Betriebswirtschaft an der WHZ

Das Institut für Betriebswirtschaft (IfB) der Fakultät Wirtschaftswissenschaften veranstaltet am 12.06. das nunmehr 15. Forum für Betriebswirtschaft auf dem Campus Scheffelstraße der Westsächsischen Hochschule...

Weiterlesen

"Offenes Regierungsviertel" in Dresden: WHZ stellt aus

Am 2. Juni 2024 öffnet die Sächsische Staatsregierung zum 20. Mal ihre Türen für das »Offene Regierungsviertel« in Dresden. Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) ist stolz, an diesem besonderen Event...

Weiterlesen

eSports-Turnier der besonderen Art zum Kindertag

Pädagogisch wertvolles eSports-Turnier „GameZ“ – Aufklärung und Coaching für „gesundes“ Gaming durch Pädagogen des SOS-Kinderdorfes und Fachleute des WHZ GAMeS Hub am 01.06.2024 ab 15 Uhr im Schüler-Lab der WHZ

Weiterlesen

„Wissenschaft – und ich?!“ – Bürgerdialog am 01. Juni

Welche Bedeutung hat Wissenschaft im täglichen Leben und für die demokratische Gesellschaft? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Veranstaltungsformates „Wissenschaft – und ich?! Bürgerinnen und Bürger im...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de