Pressemitteilungen

WHZ vergibt 46 Deutschland-Stipendien

46 Studierende der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) werden ab diesem Semester durch das Deutschland-Stipendium mit 300 Euro monatlich gefördert. Verliehen wurden die Stipendien bei einem „get2gether“ am...

Weiterlesen

Autonomes Fahren: WHZ-Professor spricht in Dubai zu Voraussetzungen

Unter dem Motto „Mobility Solutions for the 21st Century“ findet vom 29. bis 31. Oktober 2017 in Dubai der Middle East & North Africa Verkehrskongress statt. WHZ-Professor Dr. Wolfgang Kühn wird dabei zum Thema...

Weiterlesen

Lange Nacht des Coding: 24h Hackathon geht am 3.11. in die 2. Runde

Nach dem Erfolg im letzten Jahr hat der Fachbereich Informatik mit regional ansässigen Unternehmen wieder einen 24h Hackathon an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) vorbereitet. Vom 3. bis 4. November...

Weiterlesen

Schweizer Musikethnologin stellt Zupfinstrumente ihrer Heimat vor

Die Musikethnologin Brigitte Bachmann-Geiser aus der Schweiz stellt am Montag, dem 6. November 2017, 13:00 Uhr, in einer Gastvorlesung am Studiengang Musikinstrumentenbau in Markneukirchen historische...

Weiterlesen

Energie- und Umwelttechnik im Fokus des LIAN-Kolloquiums

Am Donnerstag, dem 9. November 2017, stehen „Neue Verfahren und Materialien für Energie- und Umwelttechnik“ im Mittelpunkt des Kolloquiums des Leupold-Institutes für Angewandte Naturwissenschaften der...

Weiterlesen

Nachwuchsforscher entwickeln verschleißarme Implantate für Hüftgelenk

Im August 2017 hat eine Nachwuchsforschergruppe der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) begonnen, eine verschleißarme langzeitstabile Hüftendoprothese mit integriertem Stoßdämpfer zur Minimierung der...

Weiterlesen

WHZ-Kinderuni: Am Samstag wird es musikalisch

Durch die spannende Welt der Musikinstrumente führt am Samstag, dem 28. Oktober 2017 ab 10 Uhr die zweite Vorlesung der WHZ-Kinderuni in diesem Semester. Prof. Eberhard Meinel wird unter dem Motto „Akustik...

Weiterlesen

30 Jahre Erasmus-Programm: International Office feiert mit

Erasmus – das älteste Bildungsprogramm der Europäischen Union – wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Für das International Office der WHZ war das Jubiläum ein guter Anlass einen Fotowettbewerb zu initiieren, bei...

Weiterlesen

Raumsuche nun per WHZ-WebApp möglich

Die WHZ-WebApp wurde komplett überarbeitet. Über die interaktive Campus Map können nun auch einzelne Räume gesucht werden.

Weiterlesen

Ausschreibung zum RASMUSSEN-PREIS 2017

Mit der Ausschreibung zum „RASMUSSEN-PREIS“ möchten das Institut für Produktionstechnik (IfP) und der Verein zur Förderung der Fakultät Automobil- und Maschinenbau an der Westsächsischen Hochschule Zwickau e....

Weiterlesen

WHZ-Absolvent schließt kooperatives Promotionsverfahren erfolgreich ab

Am 12. Oktober 2017 konnte Matthias Nobis sein kooperatives Promotionsverfahren an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) erfolgreich zum Abschluss bringen.

Weiterlesen

Lego School macht Schüler für FLL-Regionalausscheid fit

Bereits zum zehnten Mal wurde vom Arbeitskreis für integrierte Informationssysteme von Prof. Tobias Teich die „Lego School“ vom 11. bis 13. Oktober durchgeführt. Dabei wurden Schüler umliegender Gymnasien auf...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de