Pressemitteilungen

Bei 7. Symposium Produktionstechnik steht Forschung im Mittelpunkt

Unter dem Motto „innovativ und interdisziplinär“ lädt das Institut für Produktionstechnik am 13./14. Mai 2019 zum bereits 7. Symposium Produktionstechnik in das August Horch Museum und an das Institut für...

Weiterlesen

WHZ-Studiengänge schneiden bei CHE-Ranking erneut gut ab

Im diesjährigen CHE-Hochschulranking wurden u. a. die Studiengänge bzw. Studienrichtungen Elektrotechnik, Physikalische Technik, Umwelttechnik und Maschinenbau bewertet. Die Studiengänge der Westsächsischen...

Weiterlesen

WHZ Racing Team präsentiert Rennwagen für die neuen Saison

Beim Rollout am 9. Mai lüftet das Racing Team der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) das Geheimnis um den neuen Rennwagen für die diesjährige Formula-Student-Saison.

Weiterlesen

29. Blockchain Meetup Saxony findet im ubineum statt

Am 8. Mai findet erstmals in Zwickau – im ubineum - das Blockchain Meetup Saxony #29 statt.

Weiterlesen

AKS Studierende feiern Bauhaus bei Museumsnacht in Chemnitz

Studierende der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg (AKS) der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) zeigen zur Museumsnacht in Chemnitz am 11. Mai 2019 ab 20 Uhr in den Kunstsammlungen ihre Sicht auf 100...

Weiterlesen

Bewerbungen fürs Wintersemester ab sofort möglich

Seit dem 26. April ist das Bewerbungsportal für das kommende Wintersemester freigeschaltet.

Weiterlesen

Neuer Blog zum Schneeberger Design-Studium online

Die Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg hat einen neuen Design-Blog freigeschaltet. Dort schreiben Studierende, Lehrende und Gäste über die Arbeit an der Fakultät der Westsächsischen Hochschule.

Weiterlesen

Abschlussworkshop des ERASMUS+-Projektes KyrMedu

Am 11. und 12. April 2019 nahmen Prof. Hans-Christian Brauweiler (Fak. Wirtschaftswissenschaften), Adriana Slavcheva (Leiterin des International Office), Steffen Schumann (Interne Revision) und Kumushay...

Weiterlesen

InduCult 2.0 zu Gast an der Fakultät Kfz-Technik

Industriekultur ist eine junge Erscheinung in der europäischen Kulturlandschaft: In den letzten Jahrzehnten vorrangig auf Denkmalschutz und Bauwerksumnutzung orientiert, schließt sie inzwischen zeitgenössische...

Weiterlesen

Investitur-Feier: Neuer Rektor der WHZ übernimmt Amtskette

Am Mittwoch, dem 17. April 2019, wurde Prof. Dr. Stephan Kassel in einem Festakt offiziell in sein Amt als Rektor der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) eingeführt. Der 56-jährige bekam die Amtskette vom...

Weiterlesen

SHARPEN: Studierende vertreten WHZ im Litauen

Ende Märze haben sich Studierende der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) im Rahmen des EU-geförderten Projektes SHARPEN mit Herausforderungen rund um das Thema Personalmanagament beschäftigt. Der...

Weiterlesen

WHZ erhält eine Million Euro Fördermittel für zukunftsweisende Forschungsprojekte

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) erhält im Rahmen der Sächsischen Forschungsförderung für zwei Forschungsprojekte Fördermittel in Höhe von jeweils 532.500 Euro vom Sächsischen Staatsministerium für...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de