Pressemitteilungen

WHZ Racing Team präsentiert Rennwagen für die neuen Saison

Beim Rollout am 27. April lüftet das Racing Team der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) das Geheimnis um den neuen Rennwagen für die diesjährige Formula-Student-Saison.

Weiterlesen

Tausende Besucher strömen zur Langen Nacht der Technik

Die 6. Lange Nacht der Technik war ein voller Erfolg. Mehrere tausend Menschen besuchten den Innenstadtcampus der WHZ, das ubineum und das August Horch Museum.

Weiterlesen

Schwanenklassik reiht sich in Höhepunkte zu „900 Jahre Zwickau“ ein

Zur 18. Schwanenklassik wird die Oldtimerausfahrt ihren „Zieleinlauf“ anlässlich der 900-Jahr-Feier von Zwickau abwandeln. Am 13. Mai werden die etwa 150 historischen Fahrzeuge auf dem Hauptmarkt und nicht in...

Weiterlesen

Hochschulförderverein zeichnet herausragende Abschlussarbeiten aus

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Hochschulfördervereins Mentor e.V. wurden am 19. April 2018 vier Absolventen der WHZ in den Kategorien Technik, Wirtschaft und Lebensqualität für ihre exzellenten...

Weiterlesen

Textiltechniker präsentieren sich auf „Schau auf Design!“

Das Institut für Textil- und Ledertechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau präsentiert sich vom 21. bis 22. April 2018 auf der Messe für Design und Innovation „Schau auf Design!“ in Plauen.

Weiterlesen

Textildesigner gehen auf „Tuchfühlung“

Noch bis zum 10. Juni ist die Ausstellung „Tuchfühlung“ der Studienrichtung Textilkunst/Textildesign der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz zu sehen.

Weiterlesen

WHZ untersucht Internationalisierung von Videomaterial in der Lehre

Am 11. April 2018 fand das Kickoff der Umsetzungsphase des Projektes Videocampus Sachsen statt. WHZ-Professor Mario Neugebauer hatte im Vorfeld mit seinem Team die Voraussetzungen für die Internationalisierung...

Weiterlesen

Neuer Cyberanzug erleichtert den Alltag

Die Fakultät Elektrotechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) stellt auf der Hannover Messe einen neuartigen Cyberanzug vor. Das System kombiniert eine Datenbrille mit den in der Kleidung...

Weiterlesen

WHZ: Wir können gut mit Auto – und gaaanz viel mehr. Jetzt bewerben!

Wer zum Wintersemester 2018/19 sein Studium starten will, kann sich seit heute an der Westsächsischen Hochschule Zwickau bewerben. Und die Möglichkeiten sind vielfältig: Wer ModedesignerIn werden will ist...

Weiterlesen

„Die Gitarre kann alles! Man muss sie nur lassen.“

Mit Beginn des Sommersemesters im Studiengang Musikinstrumentenbau Markneukirchen der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Fachbereich Angewandte Kunst Schneeberg ist ein besonderer Gitarrist zu Gast in der...

Weiterlesen

Koordinatorentreffen an der Seidenstraße unter WHZ-Leitung

Ende März trafen sich die Projektkoordinatoren des KyrMedu-Projektes in der 3000 Jahre alten Seidenstraßen-Stadt Osh im Süden Kirgisistans. An der Osh State University wurden die Projektaktivitäten des...

Weiterlesen

INTEGRA-Studierende besuchen für Projektplanung ubineum

Am 26. März 2018 waren die zwölf Teilnehmer des diesjährigen Integra-Projektes auf Exkursion im ubineum. Das Projekt betreut junge Geflüchtete auf ihrem Weg zum Studium an der WHZ.

 

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de