Pressemitteilung

Wegbereiter der Transformation – Eventreihe startet

Die All Electric Society Alliance lädt Unternehmen ein, an der neuen Veranstaltungsreihe „The All Electric Society Series“ teilzunehmen. Diese startet am 15. Mai unter dem Motto „Mission Zero: Dekarbonisierung von Wohn- und Industriegebäuden“ bei Phoenix Contact in Bad Pyrmont und Blomberg.

Gründung der All Electric Society Alliance (Bild: Foto Plichta)

Die Eventreihe steht im Zeichen der wegweisenden Themen Sektorenkopplung, Digitalisierung und wirtschaftliche Zusammenarbeit, die als Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende dienen. Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, durch visionäre Vorträge und exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen aus Wissenschaft und Industrie zu profitieren. Ein weiterer Höhepunkt ist das hochkarätige Networking, das Entscheidungsträger aus der Wohnungswirtschaft und Industrie miteinander verbindet. Die interaktive Demonstration sektorübergreifender Lösungen im All Electric Society Park und der Factory von Phoenix Contact bietet zudem praktische Einblicke in die Zukunft der Energieeffizienz.

Networking bereits während der Anreise

Ein bereitgestellter Shuttlebus sorgt für eine komfortable Anreise. Unter dem Motto "Energize & Connect" bietet der Bus bis zu 50 Teilnehmenden einen kostenlosen Transfer zum Veranstaltungsort. Bereits auf der Fahrt können so Kontakte geknüpft, Netzwerke ausgebaut und Ideen geteilt werden. Details zur Agenda sowie zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: https://event.phoenixcontact.com/AES_Alliance_Day 

Thema: Mission Zero: Dekarbonisierung von Wohn- und Industriegebäuden
Datum: 15. Mai 2025 
Ort: Phoenix Contact, Bad Pyrmont und Blomberg (gemeinsame Anreise ab Zwickau) 
Teilnahmegebühr: 190 Euro

Hintergründe zur All Electric Society Alliance

Im Rahmen des Forschungsforums der Westsächsischen Hochschule Zwickau im Jahr 2023 wurde die Allianz der All Electric Society zwischen dem Wissenschaftsstandort der Hochschule für Mobilität Zwickau und den Innovatoren der Transformation geschlossen. Ziel dieser Allianz ist es, dass Expertinnen sowie Experten wesentliche Impulse aus Elektrizität, Mobilität und Digitalität für das Entwickeln von strategischen Handlungsempfehlungen und validen Lösungen auf dem Weg in die All Electric Society liefern. Zugleich bildet die Allianz einen zentralen Anlaufpunkt für gemeinsame Aktivitäten aller Akteure.

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de