Raum 123
Fahrzeug- und Antriebstechnik
Laborgebäude August-Horch-Bau Raum 123 / Strömungstechnik
Wissenschaftliche Leitung |
Prof. Dr.-Ing. Daniel Gaudlitz |
Laboringenieur |
Dipl.- Ing. (FH) Marcel Redlich |
Grundlagen Strömungslehre
Neben der Kontinuitäts- und Bernoulligleichung, werden die strömungstechnischen Grundlagen statischer und dynamischer Druck durch den praktischen Bezug gefestigt.
Grundlagen Aerodynamik
Mit dem Gebläse können Strömungs-
geschwindigkeiten bis zu 40 m/s erzeugt werden. Die Studenten nutzen den Versuchsstand zur Freistrahlmessung und für aerodynamische Untersuchungen an einfachen Körpern.
Laser-Doppler-Anemometrie
Der Praktikumsversuch vermittelt die Wirkungsweise und den Umgang mit Lasermesstechnik.
2D Laser-Doppler-Anemometrie Prüfstand
Mit dem 2D LDA können zwei Geschwindigkeitskomponenten erfasst werden. Der Prüfstand dient zur Ausbildung von Masterstudenten in Lehr- und Forschungsprojekten.



Dekan
Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Scheffler
Dekanat
Frau Franziska Seifert
+49 375 536 3440
+49 375 536 3393
kfz[at]fh-zwickau.de
Fachstudienberatung
Stephanie Schmidt
+49 375 536 3388
stephanie.schmidt[at]fh-zwickau.de
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Fakultät Kraftfahrzeugtechnik
PSF 201037
08012 Zwickau
Besucheradresse:
Campus Eckersbach
Scheffelstraße 39
08066 Zwickau
Lieferadresse:
Westsächsische Hochschule Zwickau
Fakultät Kraftfahrzeugtechnik
Schillerstr. 1A
08056 Zwickau