Aktuelles

Auszeichnung zur Kreismathematikolympiade Zwickau- Land 2022

Bekanntgabe der Ergebnisse der Kreismathematikolympiade für die Teilnehmer mit vorheriger Laborbesichtigung.

/ Weiterlesen

Projekttag des Diesterweg-Gymnasiums an der WHZ

Am 7. Dezember besuchten uns Schülerinnen und Schüler des Diesterweg-Gymnasiums im Rahmen eines Projekttages.

/ Weiterlesen

Öffentlichkeitsarbeit an der Fakultät KFT hat ein neues Gesicht

Wir begrüßen an unserer Fakultät ganz herzlich Herrn Michael Schwedler und gratulieren Ihm zu seiner Anstellung an der WHZ.

/ Weiterlesen

Elbflorenz meets Autostadt

Fachgruppe des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik der TU Dresden zu Gast an der WHZ.

/ Weiterlesen

KFT-Sekretariat wieder besetzt

Wir begrüßen an unserer Fakultät ganz herzlich Frau Diana Reichardt und gratulieren Ihr zur Anstellung an der WHZ.

/ Weiterlesen

21. Schwanenklassik trotzt allen negativen Wettervorhersagen1

Ein großer Teil der treuen Teilnehmer, aber auch zahlreiche neue Starter stiegen trotz der herbstlichen Temperaturen in ihre Lieblinge und fuhren mit uns in Richtung Göltzschtalbrücke.

/ Weiterlesen

neue Verstärkung im 3D-CAD-Bereich

Wir begrüßen an unserer Fakultät ganz herzlich Herrn Mathias Ossig und gratulieren Ihm zu seiner Anstellung an der WHZ.

/ Weiterlesen

Schwanenklassik startet in die 21. Runde

Unsere traditionelle Oldtimerausfahr führt uns diesmal in das wunderschöne Vogtland, an die Göltzschtalbrücke.

/ Weiterlesen

KFZ-Fakultät schafft HPC-Workstations für anspruchsvolle Simulationen an

Studierenden des Masterstudienganges Automotive Engineering stehen nun leistungsfähige HPC-Workstations an Einzelarbeitsplätzen zur Verfügung, welche die Bearbeitung speziell von anspruchsvollen...

/ Weiterlesen

Lange Nacht der Technik wieder ein voller Erfolg

Etwa 2500 Besucherinnen und Besucher von sehr jung bis sehr erfahren freuten sich am letzten Freitag über die Lange Nacht der Technik im August Horch Museum und der Westsächsischen Hochschule Zwickau.

/ Weiterlesen