Suche

Suchergebnis

3341 Ergebnisse:
1071. Ableitungen aus den Evaluationsergebnissen - 1.2. Wie schätzen Sie das Anforderungsniveau der Lehrveranstaltung ein? Unterforderung  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/ableitungen-aus-den-evaluationsergebnissen/unterforderung/#c7830
… Unterforderung Glückwunsch: Sie haben ein Luxusproblem. Ihre Studierenden fühlen sich unterfordert. Diese Rückmeldung kommt wahrscheinlich im Hochschulkontext nicht allzu häufig vor. Der Neid des…  
1072. Ableitungen aus den Evaluationsergebnissen - Fördern Sie fachübergreifende Kompetenzen  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/ableitungen-aus-den-evaluationsergebnissen/unterforderung/#c7836
… und besitzen damit die Grundlagen zur Förderung fachlicher Kompetenzen bei den Studierenden. Diese benötigen in der gegenwärtigen und zukünftigen Arbeitswelt einer wissensbasierten Wirtschaft jedoch…  
1073. Ableitungen aus den Evaluationsergebnissen - 2. Ist für Sie eine Strukturierung der Lehrinhalte erkennbar?  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/ableitungen-aus-den-evaluationsergebnissen/strukturierung-der-lehrinhalte/#c7839
… der Lehrinhalte erkennbar? Menschen können losgelöste Fakten nur schwerlich verinnerlichen. Werden diese Fakten in eine Ordnung gebracht (z. B. durch Verwendung von Zahlen bei Aufzählungen: „Es gibt drei…  
1074. Ableitungen aus den Evaluationsergebnissen - Wenden Sie Werkzeuge der Reduktion an  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/ableitungen-aus-den-evaluationsergebnissen/ueberforderung/stoffreduktion/#c7760
… MARTIN LEHNER (2013) schlägt unter anderem die folgenden Werkzeuge der Reduktion vor und unterscheidet diese nach den Funktionen Vorbereitung, Darbietung und Aktivierung. Vorbereitung – Inhalte reduzieren …  
1075. Ableitungen aus den Evaluationsergebnissen - Greifen Sie die Anregungen der Studierenden auf  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/ableitungen-aus-den-evaluationsergebnissen/ueberforderung/input-und-verarbeitung/#c7774
… aufzugreifen. Besonders wenn Sie zu einem Feedback aufgerufen haben, ist es wichtig, dass diese Rückmeldungen auch Beachtung finden. Fördern Sie aktives Lernen auch in der Vorlesung.  
1076. Ableitungen aus den Evaluationsergebnissen - Planen Sie „Orientierungszeit“ in Ihre Veranstaltung ein  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/ableitungen-aus-den-evaluationsergebnissen/ueberforderung/input-und-verarbeitung/#c7776
… oder Themenplan des Kurses befinden. Fassen Sie am Ende einer Stunde oder eines Themas dieses kurz zusammen. Typischerweise neigen Hochschullehrer unter Zeitdruck eher zur Kürzung der…  
1077. Senat / Erweiterter Senat - Der Erweiterte Senat  
URL: hochschule/organisation/gremien/senat-erweiterter-senat/#c12378
…Der Erweiterte SenatDem Erweiterten Senat gehören neben den Mitgliedern des Senats diese weiteren Mitglieder an:Professoren Herr Prof. Dr. rer. nat. Maik Fröhlich, Fakultät Physikalische Technik/Informatik Herr Prof.…  
1078. Ableitungen aus den Evaluationsergebnissen - Beurteilen Sie das Vorwissen der Studierenden  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/ableitungen-aus-den-evaluationsergebnissen/ueberforderung/vorwissen/#c7809
… Sollte es einer kleinen Gruppe von Studierenden an Hintergrundwissen mangeln, könnten Sie diesen Studierenden empfehlen, die Wissenslücken selbstständig durch Wiederholung des Stoffes zu schließen…  
1079. Ableitungen aus den Evaluationsergebnissen - Beachten Sie die Erfahrungen der Studierenden  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/ableitungen-aus-den-evaluationsergebnissen/ueberforderung/vorwissen/#c7810
… der Studierenden Eine Vielzahl der Studierenden verfügen bereits über berufliche Erfahrungen. Diese könnten im Sinne eines effektiven Lernens genutzt werden. Lassen Sie die Studierenden zu…  
1080. Ableitungen aus den Evaluationsergebnissen - Finden Sie eine Mischung aus Fachsprache und Verstehbarkeit  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/ableitungen-aus-den-evaluationsergebnissen/ueberforderung/verstaendlichkeit/#c7819
… Verstehbarkeit Hochschullehrer gehören einem exklusiven Kreis der Gesellschaft an und unterstreichen diese Zughörigkeit durch Verwendung disziplin-spezifischer Begriffe, Ausdrucksweisen und Abkürzungen. „Das …  
Suchergebnisse 1071 bis 1080 von 3341