Suche

Suchergebnis

3341 Ergebnisse:
1121. Übersicht zu Lerntechniken und Lernmethoden - Lernen über einen längeren Zeitraum  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/lerntechniken/uebersicht/#c7865
… Denn viele Studierende befürworten nicht nur das Pauken kurz vor der Prüfung (Bulimie-Lernen). Sie halten diese Einheiten auch für ein effektiv gestaltetes Lernen. Die Überzeugung, man könne mit dem Üben und…  
1122. Übersicht zu Lerntechniken und Lernmethoden - Überwindung der Prokrastination  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/lerntechniken/uebersicht/#c7870
… die Ausprägung individuell unterschiedlich stark ist, kann als gesichert gelten, dass „diejenige, die diese Schwäche erkannt und sich eingestanden haben, eher das Instrument der Selbstverpflichtung zur …  
1123. Übersicht zu Lerntechniken und Lernmethoden - Analogien, Metaphern und Beispiele  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/lerntechniken/uebersicht/#c7875
… müssen hierfür Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausarbeiten (Klauer & Leutner, 2012). Diese Suche nach Bekanntem scheint eine automatische Funktion des Gedächtnisses zu sein. Sinneseindrücke…  
1124. Übersicht zu Lerntechniken und Lernmethoden - „Mastery Learning“ und „Overlearning“  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/lerntechniken/uebersicht/#c7877
… Der Lernprozess muss demnach solang geführt werden, bis jeder Schüler das Ziel erreicht hat. Diese Annahmen wurden durchaus kontrovers diskutiert. Besonders die implizite Annahme, dass jeder alles…  
1125. Übersicht zu Lerntechniken und Lernmethoden - Cornell notes  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/lerntechniken/uebersicht/#c7879
… anhand von Leitfragen Überlegungen zum Lerngegenstand einer Veranstaltung angestellt: Was bedeuten diese Fakten? Auf welchen Prinzipien basieren sie? Für welche Anwendung benötige ich das Wissen? Wie passt…  
1126. Übersicht zu Lerntechniken und Lernmethoden - Fragen stellen  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/lerntechniken/uebersicht/#c7882
… hinaus wird ein Lernstoff unter neuen Gesichtspunkten wiederholt und in neue Zusammenhänge gebracht. Diese Fragen können sowohl die Lehrenden als auch die Lernenden an sich selbst stellen. Dabei haben sowohl…  
1127. Übersicht zu Lerntechniken und Lernmethoden - Strukturierung, Ordnungsschemata und Kategorien  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/lerntechniken/uebersicht/#c7883
… sich dagegen durch das Bilden von Gruppen mit einem relevanten Merkmal oder Oberbegriff aus. Diese Gruppen können nach diversen Ordnungen oder Hierarchien sortiert werden. Eine weitreichende…  
1128. Was ist e-Learning?  
URL: hochschule/organisation/zentrale-einrichtungen/zentrum-fuer-neue-studienformen/e-learning-support/e-learning/#c7968
… Ziel ist die Flexibilität und Vernetzung des Lernprozesses durch den Einsatz von Online-Lernplattformen. Diese modernen elektronischen Einrichtungen bieten die Möglichkeit für Präsentation, Organisation,…  
1129. Lernplattform OPAL - Was hält OPAL für Studenten bereit?  
URL: hochschule/organisation/zentrale-einrichtungen/zentrum-fuer-neue-studienformen/e-learning-support/opal/#c7971
… über OPAL anbietet, so finden Sie Einschreibungen, Skripten, Tests etc. einfach im Web an dieser zentralen Stelle. Durch die vielfältigen Funktionen kann jeder Student individuell sein Studium mit…  
1130. Partner  
URL: hochschule/organisation/zentrale-einrichtungen/zentrum-fuer-neue-studienformen/projekte/partner/#c7993
… Das Bildungsportal Sachsen ist eine gemeinsame E-Learning-Initiative sächsischer Hochschulen. Neben diesem Informationsportal werden allen Hochschulangehörigen die Lernplattform OPAL und umfassende weitere…  
Suchergebnisse 1121 bis 1130 von 3341