Suche

Suchergebnis

3341 Ergebnisse:
1111. Grundlagen visueller Gestaltung - Thema: Grafische Entwürfe für die Ausgestaltung des Instituts für Betriebswirtschaft  
URL: aks/studium/studiengang-gestaltung/kuenstlerisch-gestalterische-grundlagen/studienangebote-studienergebnisse/grundlagen-visueller-gestaltung/#c3170
… an realisierungsfähigen Gestaltungsvorschlägen. Im Rahmen des Grundlagenstudiums konnten innerhalb dieser praxisnahen Aufgabenstellung Grafik und Bildwirkungen im Raum sowie der Einsatz typografischer…  
1112. Übersicht zu Lerntechniken und Lernmethoden - Einleitung  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/lerntechniken/uebersicht/#c7851
… der Autoren: „Es ist offensichtlich, dass Studierende effektive Lerntechniken nicht anwenden, obwohl diese ohne großen Aufwand genutzt werden können. Daher sollten Lehrende ermutigt werden, konsequenter (und …  
1113. Übersicht zu Lerntechniken und Lernmethoden - Wiederholtes Lesen  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/lerntechniken/uebersicht/#c7853
… geringer Nutzen Die Autoren begründen die schlechten Lerneffekte des „wiederholten Lesens“ damit, dass diese Technik meist keine sonderlich aufregende Tätigkeit ist. Eine aktive Auseinandersetzung mit dem…  
1114. Übersicht zu Lerntechniken und Lernmethoden - Zusammenfassungen  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/lerntechniken/uebersicht/#c7855
… aus einem Text) von Konspekten (übersichtliche, sinngemäße Zusammenfassung) unterschieden. Auch diese Technik ist unter Studierenden weit verbreitet und nachweislich nicht besonders…  
1115. Übersicht zu Lerntechniken und Lernmethoden - Schlüsselwörter  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/lerntechniken/uebersicht/#c7856
… mit Schlüsselwörtern ist eine altehrwürdige Technik des späten 19. Jahrhunderts. Im Alltag werden diese bildhaften Verknüpfungen auch als Eselsbrücken bezeichnet. Studierende nutzen die Technik der…  
1116. Übersicht zu Lerntechniken und Lernmethoden - Visualisierungen  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/lerntechniken/uebersicht/#c7857
… konkrete Bilder einfacher ist als an abstrakte Sachverhalte. Die Ergebnisse der Lernforschung sind für diese Technik allerdings ernüchternd.Gesamteinschätzung: geringer Nutzen Natürlich haben die…  
1117. Übersicht zu Lerntechniken und Lernmethoden - Erweiterte Befragung (elaborative interrogation)  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/lerntechniken/uebersicht/#c7860
…Erweiterte Befragung (elaborative interrogation) Bei dieser Technik fragen sich die Lernenden während der Auseinandersetzung mit dem Lernstoff, warum ein Fakt oder ein Konzept richtig sein soll. Beispielsweise…  
1118. Übersicht zu Lerntechniken und Lernmethoden - Selbsterklärungen (self-explanation)  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/lerntechniken/uebersicht/#c7861
…Selbsterklärungen (self-explanation) Bei dieser Technik versuchen Studierende, sich das Lernmaterial selbst verständlich zu machen, sich einen Sachverhalt selbst zu erklären. Und obwohl die Selbsterklärungen nicht…  
1119. Übersicht zu Lerntechniken und Lernmethoden - Verschachteltes Üben (interleaved practice)  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/lerntechniken/uebersicht/#c7862
…e zeigen. „Verschachtelt übende“ Studierende schneiden jedoch deutlich besser in Prüfungen ab. Erklärt wird dieser Effekt mit der verbesserten Fähigkeit, zwischen verschiedenen Aufgaben umschalten zu können. Außerdem…  
1120. Übersicht zu Lerntechniken und Lernmethoden - Selbsttests / Selbstabfragen  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/lerntechniken/uebersicht/#c7864
… Wahrscheinlich würden die meisten Studierenden lieber wenige als mehr Prüfungen schreiben. Dieser Tatbestand überschattet allerdings die positiven Effekte von Tests und Prüfungen auf das Lernen. In…  
Suchergebnisse 1111 bis 1120 von 3341