Suche

Suchergebnis

3341 Ergebnisse:
1051. Förderung der Gruppenarbeit - Beurteilen Sie das Vorwissen der Studierenden  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/gruppenarbeit/#c7686
… Sollte es einer kleinen Gruppe von Studierenden an Hintergrundwissen mangeln, könnten Sie diesen Studierenden empfehlen, die Wissenslücken selbstständig durch Wiederholung des Stoffes zu schließen…  
1052. Förderung der Gruppenarbeit - Einleitung  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/gruppenarbeit/#c7689
… der Gruppe führen kann und verbinden daher bei Gruppenarbeit schon mit dem Begriff Negatives. Diese Erfahrungen mit Gruppenarbeit wirken sich darauf aus, wie Studierende eine Gruppenarbeit annehmen.  
1053. Förderung der Gruppenarbeit - Sprechen Sie studentische Befürchtungen an  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/gruppenarbeit/#c7690
… gelernt wurde. Sollte Ihre Umfrage negative Erwartungen an Gruppenarbeit offenbaren, sprechen Sie diese Einstellungen direkt an. Erklären Sie, warum Sie Gruppenarbeiten vergeben und welche Fähigkeiten sich…  
1054. Förderung der Gruppenarbeit - Meiden Sie den Begriff „Gruppenarbeit“  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/gruppenarbeit/#c7691
… Selbstbeschäftigung verstanden werden. Allein das Erwähnen von Gruppenarbeit löst bei Studierenden mit diesen Erwartungen Abwehr aus. Sie sollten daher versuchen, den Begriff zu ersetzen („Teamarbeit“, …  
1055. Förderung der Gruppenarbeit - Ziehen Sie einzelne Gruppenmitglieder zur Verantwortung  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/gruppenarbeit/#c7693
… Dafür bitten Sie die Studierenden, die Gruppenmitglieder und sich selbst zu bewerten. Obwohl dieses Vorgehen auch Schwächen hat (Studierende könnten aus sozialem Druck heraus sich gegenseitig schützen;…  
1056. Förderung der Gruppenarbeit - Einleitung  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/gruppenarbeit/#c7696
… Wie bekommen Sie die verschiedenen Fähigkeiten und Erfahrungen der Studierenden unter einen Hut? Auf diese Fragen gibt es keine einfachen Antworten. Jede Art der Gruppenzusammensetzung birgt Vor- und Nachteile.…  
1057. Förderung der Gruppenarbeit - Wählen Sie eine geeignete Gruppengröße  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/gruppenarbeit/#c7697
…Wählen Sie eine geeignete Gruppengröße Versuchen Sie, Gruppen mit fünf Studierenden zusammenzustellen. Diese Gruppengröße stellt einen guten Kompromiss aus Vielfalt an Erfahrungen und Wissen einerseits und…  
1058. Förderung der Gruppenarbeit - Setzen Sie Gruppen entsprechend Ihrer Ziele zusammen  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/gruppenarbeit/#c7698
… Haben Sie ausländische Studierende in Ihrer Lehrveranstaltung kann es unter Umständen sinnvoll sein, diese in einer Gruppe zusammenzufassen, damit sich die ausländischen Studierenden auf den Inhalt…  
1059. Förderung der Gruppenarbeit - Beachten Sie mögliche Folgen  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/gruppenarbeit/#c7699
… die Sie gern auf die Gruppen verteilen möchten, um Vielfalt herzustellen. Neben den Vorteilen dieser Entscheidung (vielfältige Ansichten und Erfahrungshintergründe in den Gruppen), können auch …  
1060. Förderung der Gruppenarbeit - Diskutieren Sie die Gruppenzusammensetzung mit den Studierenden  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/gruppenarbeit/#c7700
… aufgegriffen werden, können sich Ihre Studierende auf den Punkt nun besonders konzentrieren. Wenn diesen Studierenden bewusst ist, dass homogene Gruppen Einschränkungen mit sich bringen, können die…  
Suchergebnisse 1051 bis 1060 von 3341