Suche

Suchergebnis

3341 Ergebnisse:
441. Verständlichkeit - Finden Sie eine Mischung aus Fachsprache und Verstehbarkeit  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/foerderung-der-auseinandersetzung/verstaendlichkeit/#c8241
… Verstehbarkeit Hochschullehrer gehören einem exklusiven Kreis der Gesellschaft an und unterstreichen diese Zughörigkeit durch Verwendung disziplin-spezifischer Begriffe, Ausdrucksweisen und Abkürzungen. „Das …  
442. Verständlichkeit - Versuchen Sie, auf Klarheit zu achten  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/foerderung-der-auseinandersetzung/verstaendlichkeit/#c8243
… Die Qualität der Erklärungen wird dabei von der Klarheit der Lehrenden bestimmt. In Untersuchungen wird diese Klarheit als einer der stärksten Faktoren für das Lernen der Teilnehmenden identifiziert (Hattie,…  
443. Input und Verarbeitung - weiterführende Informationen zu "Input und Verarbeitung"  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/foerderung-der-auseinandersetzung/input-und-verarbeitung/#c8174
… sollten dann Informationen nicht nur rezeptiv aufnehmen, sondern auch die Gelegenheit erhalten, diese zu verarbeiten. Dafür bieten sich verschiedene Möglichkeiten an.  
444. Input und Verarbeitung - Planen Sie „Orientierungszeit“ in Ihre Veranstaltung ein  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/foerderung-der-auseinandersetzung/input-und-verarbeitung/#c8177
… oder Themenplan des Kurses befinden. Fassen Sie am Ende einer Stunde oder eines Themas dieses kurz zusammen. Typischerweise neigen Hochschullehrer unter Zeitdruck eher zur Kürzung der…  
445. Beispielhafte Verlaufsmodelle - Integrierte Lernaufgaben  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/foerderung-des-selbststudiums/beispielhafte-verlaufsmodelle/#c8272
… Die Aufgaben stehen meist in einem engen Bezug zum Stoff, der im Kontaktunterricht vermittelt wird. In diesem Sinne sind sie in das herkömmliche Unterrichtsarrangement „integriert“. Die geforderten …  
446. Beispielhafte Verlaufsmodelle - Problem-Based Learning  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/foerderung-des-selbststudiums/beispielhafte-verlaufsmodelle/#c8276
…oblem-Based Learning Ausgangs- und zentraler Bezugspunkt des Lernprozesses bilden praxisnahe Problemfälle. Diese werden in Form von wirklichkeitsnahen, möglichst kurz und prägnant formulierten…  
447. Beispielhafte Verlaufsmodelle - Individuelle Vorhaben  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/foerderung-des-selbststudiums/beispielhafte-verlaufsmodelle/#c8277
… abzuwägen ist. Am Schluss der Arbeit übernimmt die Begleitperson oft auch eine beurteilende Funktion. Dieser nicht unproblematische Rollenmix verlangt einen bewussten Umgang mit diesen beiden Funktionen. Rolle…  
448. Beispielhafte Verlaufsmodelle - Echtprojekte  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/foerderung-des-selbststudiums/beispielhafte-verlaufsmodelle/#c8279
… auftraggebende Person oder Institution, die für ein reales Problem aus der Praxis eine Lösung sucht. Dieser Aspekt prägt den Projektverlauf wie folgt: Die Lernenden müssen zuerst verstehen und herausfinden,…  
449. PC-Kabinette  
URL: zki/pc-kabinette/#c228
… Alle PC-Arbeitsplätze sind entsprechend EU-Bildschirmarbeitsplatzrichtlinie ausgestattet. Nach dieser Richtlinie sind alle RTK konzipiert und arbeitsschutzrechtlich bestätigt. Bei allen klimatisierten…  
450. Strukturierung - weiterführende Informationen zu "Strukturierung"  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/foerderung-der-auseinandersetzung/strukturierung/#c8250
… zu "Strukturierung" Menschen können losgelöste Fakten nur schwerlich verinnerlichen. Werden diese Fakten in eine Ordnung gebracht (z. B. durch Verwendung von Zahlen bei Aufzählungen: „Es gibt drei…  
Suchergebnisse 441 bis 450 von 3341