Suche

Suchergebnis

3341 Ergebnisse:
591. Workshop "Mathematik in Forschung und Lehre"  
URL: pti/organisation/fachgruppe-mathematik/workshop/#c12188
…Seit 2011 veranstaltet die Fachgruppe Mathematik der WHZ jährlich einen Workshop. Diesen kann man als Nachfolger des Workshops "Stochastische Analysis" ansehen, der bis 2009 jährlich von der Professur…  
592. Embedded and Autonomous Systems (Master)  
URL: studium/studieninteressenten/studienangebot/embedded-and-autonomous-systems-master/#c37691
… „Embedded and Autonomous Systems“ an der Westsächsischen Hochschule Zwickau wirst du Teil dieser Zukunft. Tauche ein in die faszinierende Welt der eingebetteten und autonomen Systeme und gestalte die…  
593. Lego-Teams begeistern im SchülerLab mit Technik und Teamwork  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=9381&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=1c7f890a75356cdc888da61691384aad
Eine Schülerin udn ein Schüler schauen konzentriert auf einen Lego Spieltisch. Der 17. Regionalwettbewerb der First-Lego-League (FLL) am 1. Februar im Schülerlab der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) war ein voller Erfolg. Insgesamt nahmen 16 Teams teil, darunter 5  
594. Fortbildungszentrum Meißen - Anmeldeprozess für Ihren Fortbildungswunsch  
URL: hochschule/organisation/zentrale-hochschulverwaltung/dezernate/dezernat-personalangelegenheiten/fortbildungszentrum-meissen/#c37729
… DPA wird leider nicht automatisch über eine Interessensbekundung im Portal benachrichtigt, daher ist dieser Schritt erforderlich, um Ihre Anmeldung zeitnah zu bestätigen und Ihnen einen Platz in der gewünschten…  
595. Dezernat Forschung und Drittmittelangelegenheiten  
URL: forschung/einrichtungen/dezernat-forschung-und-drittmittelangelegenheiten/#c37822
… des Wissens- und Technologietransfers und allen Drittmittelangelegenheiten. Wir verstehen uns in dieser Beziehung als Bindeglied zwischen den Wissenschaftlern der Hochschule, der Hochschulleitung und…  
596. Digitalisierung – Lösungen zum Anfassen und Ausprobieren!  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=9390&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=2b652765defd14276da994780f466db2
zwei Männer stehen in einem VR-Raum Am 5. Februar öffnete das ubineum in Zwickau seine Türen unter dem Motto „Eintauchen in die Digitalisierung – Lösungen zum Anfassen und Ausprobieren“.  
597. Mehr als 200 Teilnehmer beim Symposium „Automotive & Mobility“  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3788&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=09c4589b838f4b27cbaeccf09fb7a94c
Symposium im Rathaussaal Das erste Symposium „Automotive & Mobility“ war ein voller Erfolg. Mehr als 200 Teilnehmer diskutierten am 8. November im Zwickauer Rathaus über die Zukunft der Automobilregion Westsachsen.  
598. „Bilder, die bleiben“ sind Thema des 6. Pflegekollegs  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3773&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=76c905ec151f946a4b47019dda654d9e
Bei der 6. Veranstaltung des Pflegekollegs 2017 der Westsächsischen Hochschule Zwickau am 8. November 2017 wird Katrin Schlachte, Koordinatorin des Ökumenischen Hospizdienstes ELISA in Zwickau  
599. Gesamtprojektleiter von WindNODE besucht Modellregion Zwickau  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3775&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=a7985586d572bdd3fa1525e6ace759ba
Am 24. Oktober 2017 besuchte Markus Gräbig – Projektleiter des Gesamtprojektkonsortiums WindNODE - die nordostdeutsche Modellregion für intelligente Energie – die Modellregion Zwickau.  
600. Lange Nacht des Coding: 24h Hackathon geht am 3.11. in die 2. Runde  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3767&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=83606b5dd995fa5cfb8cf228463597f4
Nach dem Erfolg im letzten Jahr hat der Fachbereich Informatik mit regional ansässigen Unternehmen wieder einen 24h Hackathon an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) vorbereitet. Vom 3. bis  
Suchergebnisse 591 bis 600 von 3341