Schnupperstudium

Du möchtest Hochschulluft schnuppern und hautnah erleben wie Studieren funktioniert? Dann bist du beim Schnupperstudium an der WHZ genau richtig. Du kannst aus ganz verschiedenen Vorlesungen auswählen, was dich besonders interessiert. Und ganz nebenbei kannst du dir den Besuch bei uns als Komplexe Lernleistung (KLL) anrechnen lassen. 

Die Schüler*innen erhalten pro Veranstaltungsbesuch eine Unterschrift durch den Dozenten. Als Ersatz für eine KLL ist ein Umfang von 12 Unterschriften notwendig.

Ob das Angebot eines abschließenden Prüfungsgesprächs zwischen Schüler*in und Fachdozent, ggf. gemeinsam mit dem Fachlehrer der Schule, gemacht werden soll, ist individuell zu vereinbaren.

Vorteil: Die Schüler*innen könnten so zusätzlich ein persönliches, von der Westsächsischen Hochschule Zwickau ausgestelltes Zertifikat über ihr Schnupperstudium erhalten!

Eine spätere Prüfungsanerkennung bei Aufnahme eines entsprechenden Studiums ist damit nicht automatisch subsumiert. Das bleibt dem Frühstudium vorbehalten.

Das Schnupperstudium richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse, die die Hochschule durch regelmäßige Besuche gern näher kennenlernen möchten. Das Schnupperstudium kann als Alternative zur Komplexen Lernleistung (KLL) gelten. 

Wintersemester 2025/26 |  Lehrveranstaltungszeitraum 22.09.2025 - 23.01.2026

Es wird Vorlesungen und Seminare aus den Fachgebieten Physik, Mathematik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Sprachen & Interkulturelle Kommunikation geben. Der Angebotskatalog wird stetig erweitert. Angeboten werden folgende Veranstaltungen:

VeranstaltungHinweisZeiten

Physik/Experimentalphysik

Inhaltlich werden in der Vorlesung die Themen Mechanik, Thermodynamik und Struktur der Materie behandelt.

Mathematik/Angewandte Mathematik und mathematische Software

ab Klasse 11
Informatik/Programmierung I
Informatik/Mensch Computer Interaktion
Wirtschaft/Betriebswirtschaftslehre
Sprachen/Basics of Academic and Business English
Sprachen/Chinesisch I
Sprachen/Gesellschaft und Wirtschaft Chinas

 Die Zeiten der Vorlesungen werden voraussichtlich im August ergänzt.

Die Schüler*innen können sich für ein Schnupperstudium in der Wunschveranstaltung (ggf. mit Alternativwunsch) mit Einverständnis der Schule und der Eltern bewerben.

Die Plätze sind begrenzt, in der Regel können bis zu 5 Schüler*innen pro Veranstaltung teilnehmen.

Zeit und Ort der Lehrveranstaltungen wird zeitnah bekannt gegeben. Zu allen angemeldeten Schüler*innen nehmen wir persönlich Kontakt auf, sobald die Informationen zur Verfügung stehen.

Die Zulassung der Schüler*innen erfolgt durch die WHZ in Abstimmung mit den Fachdozenten und der Schule.

Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen.

Das Schnupperstudium ist kostenlos. Die Teilnehmer*innen erhalten den Status Gasthörer.

Ansprechpartner

Prof. Dr. Anke Häber
+49 375 536 1528
anke.haeber[at]fh-zwickau.de
Büro: PKB 275

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Fakultät Physikalische Technik/ Informatik
Kornmarkt 1
08056 Zwickau