Akustik und Technologie des Musikinstrumentenbaus (Master)

Der Masterstudiengang richtet sich an Musikinstrumentenmacher aller Instrumentengattungen, aber auch an Absolventen verschiedener technischer Fachrichtungen wie Medientechnik, Elektrotechnik, Akustik, Tontechnik oder Maschinenbau. Er gilt als Aufbaustudium für Absolventen des Bachelorstudienganges Musikinstrumentenbau genauso wie für Bachelorabsolventen verwandter Studiengänge.

Der Studiengang verbindet die Ausbildung in musikalischer Akustik mit modernen Technologien wie dem Leichtbau, der Anwendung alternativer Materialien, dem Reverse Engineering sowie dem Studium der Methodik wissenschaftlicher Arbeit. Die Auseinandersetzung mit Geschäftsmodellen für Klein- und Mittelständische Unternehmen ergänzt das Angebot.

Neben den Pflichtmodulen sind folgende wahlweise Vertiefungen möglich:  Beschallungstechnik; Spezielle Restaurierungstechniken; Historischer Instrumentenbau und dabei verwendete Technologien.

Das sagen Studierende und Alumni

Startbild Video: Musikinstrumentenbau. Studieren in der Musikstadt Markneukirchen.

Länge: ca. 30 Sekunden

Allgemeine Studienberatung

Christina Schelcher
Ansprechpartnerin für Bewerbung, Zulassung und Studienberatung
Büro: PKB 223a
+49 375 536-1184
studieren[at]fh-zwickau.de

Daniel Bonitz
Ansprechpartner für Allgemeine Studienberatung
Büro: PKB 223 b
+49 375 536-1161
studienberatung[at]fh-zwickau.de

Beratung jetzt auch per Whatsapp: +491723944715

Erreichbarkeiten

persönlich vor OrtDienstag und Donnerstag
8:30 Uhr bis 11:30 Uhr
12:30 Uhr bis 15:00 Uhr (während Lehrveranstaltungszeit)
oder nach individueller Vereinbarung
telefonischunter den genannten Telefonnummern
per E-Mailbitte nehmen Sie vorrangig Kontakt per E-Mail auf
per Videochatnach individueller Vereinbarung

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Studienangelegenheiten
PF 20 10 37
08012 Zwickau

Besucheradresse
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Studienangelegenheiten
Paul-Kirchhoff-Bau (PKB)
Dr.-Friedrichs-Ring 2 A
08056 Zwickau

Studienfachberatung

Die Studienfachberater der Fakultäten beraten zu inhaltlichen Fragen zum jeweiligen Studiengang (Modulinhalte, Prüfungsleistungen etc.).

Zur Studienfachberatung