Embedded and Autonomous Systems (Master)

Stell dir eine Welt vor, in der Fahrzeuge selbstständig navigieren, Maschinen eigenständig Entscheidungen treffen und vernetzte Systeme nahtlos zusammenarbeiten. Im Masterstudiengang „Embedded and Autonomous Systems“ an der Westsächsischen Hochschule Zwickau wirst du Teil dieser Zukunft. Tauche ein in die faszinierende Welt der eingebetteten und autonomen Systeme und gestalte die Technologien von morgen aktiv mit.

AbschlussMaster of Science (M. Sc.)
StudienformVollzeitstudium, konsekutiv
StudienbeginnWintersemester
Dauer / ECTS-Punkte4 Semester / 120 ECTS
Zugangsvoraussetzungen
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet mit mindestens 180 ECTS-Punkten
  • Nachweis von Englischkenntnissen auf Niveau B2
  • Nachweis von Deutschkenntnissen auf Niveau A1
  • Motivationsschreiben
Zulassungsbeschränkungzulassungsfrei
GebührenSemesterbeitrag
Unterrichtssprache Englisch

Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiengangs „Embedded and Autonomous Systems“ stehen Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten offen. Sie sind bestens vorbereitet für Positionen in der Forschung und Entwicklung, im Projektmanagement oder in leitenden Funktionen in internationalen Technologieunternehmen. Ob in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt oder im Bereich der Robotik – Ihre Expertise ist gefragt. Zudem bietet der Abschluss die Möglichkeit zur Promotion und eröffnet Wege in die wissenschaftliche Laufbahn. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem zukunftsweisenden Feld und werden Sie Teil der nächsten Generation von Ingenieuren und Entwicklern, die die Welt von morgen gestalten.

Allgemeine Studienberatung

Christina Schelcher
Ansprechpartnerin für Bewerbung, Zulassung und Studienberatung
Büro: PKB 223a
+49 375 536-1184
studieren[at]fh-zwickau.de

Daniel Bonitz
Ansprechpartner für Allgemeine Studienberatung
Büro: PKB 223 b
+49 375 536-1161
studienberatung[at]fh-zwickau.de

Beratung jetzt auch per Whatsapp: +491723944715

Erreichbarkeiten

persönlich vor OrtDienstag und Donnerstag
8:30 Uhr bis 11:30 Uhr
12:30 Uhr bis 15:00 Uhr (während Lehrveranstaltungszeit)
oder nach individueller Vereinbarung
telefonischunter den genannten Telefonnummern
per E-Mailbitte nehmen Sie vorrangig Kontakt per E-Mail auf
per Videochatnach individueller Vereinbarung

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Studienangelegenheiten
PF 20 10 37
08012 Zwickau

Besucheradresse
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Studienangelegenheiten
Paul-Kirchhoff-Bau (PKB)
Dr.-Friedrichs-Ring 2 A
08056 Zwickau

Studienfachberatung

Die Studienfachberater der Fakultäten beraten zu inhaltlichen Fragen zum jeweiligen Studiengang (Modulinhalte, Prüfungsleistungen etc.).

Zur Studienfachberatung