Lebenslanges Lernen

Unsere Gesellschaft befindet sich in einem permanenten Wandel. Dementsprechend verändern sich auch die Anforderungen, die der Alltag und der Beruf stellen. Dadurch ist es immer wichtiger, sich neues Wissen anzueignen und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Um Sie dabei zu unterstützen bietet die Westsächsische Hochschule neben ihrem regulärem grundständigen Angebot zahlreiche Möglichkeiten sich im Sinne des Lebenslangen Lernen in den verschiedenen Lebensphasen weiter zu qualifizieren.

An der Westsächsischen Hochschule Zwickau finden Sie kompetente Ansprechpersonen zu zentralen Themen der Suche und Entscheidung für eine Weiterbildung. Wir beraten Sie zu den folgenden Aspekten:

  • Möglichkeiten der Finanzierung und Fördermöglichkeiten
  • Formen und Abschlüsse der wissenschaftlichen Weiterbildung
  • Information über die hochschuleigenen Weiterbildungsangebote
  • Vermittlung von Ansprechpartnern

Wenn Sie Interesse an einem persönlichen Beratungsgespräch haben, dann vereinbaren Sie einen individuellen Termin.

Ansprechpartnerin
Christina Schelcher
Zimmer: PKB 223 a
+49 375 536 1184
+49 375 536 1632
weiterbildung[at]fh-zwickau.de

Studiengänge

Die berufsbegleitenden Studiengänge der WHZ ermöglichen es Berufstätigen neben dem Beruf zu studieren.
zum Studienangebot

Gasthörerschaft

Interessierte, auch ohne Hochschulzugangsberechtigung, haben die Möglichkeit reguläre Veranstaltungen der Hochschule zu besuchen.
Weitere Informationen zur Gasthörerschaft

Berufsbegleitendes Studienangebot

Personen, die sich ein den Studien- und Prüfungsordnungen entsprechendes Wissen angeeignet haben, können im externen Verfahren einen Hochschulabschluss erwerben.
Weitere Informationen zur Externenprüfung