Fragen rund um den Studienschwerpunkt Sozialmanagement


Ich bin Max und studiere im 3. Semester.
Ich möchte echt gerne in die Sozialwirtschaft,
weiß aber nicht, was mich alles erwartet.

Hi Max, ich bin Laura und studiere im 6. Semester Management
im Studienschwerpunkt Sozialmanagement.
Aktuell bin ich im Praktikum und schreibe dann meine Bachelorarbeit.
Gern beantworte ich dir deine Fragen.

Super. Hier meine erste Frage:
Welche Module belege ich und mit welchen Themen beschäftige ich mich?
Module & Inhalte

Mit folgenden Themen beschäftigst du dich in den folgenden Semestern
4. Semester
- Einführung in die Sozialwirtschaft: Lerne die grundlegenden Konzepte und Strukturen sozialer Dienstleistungsorganisationen kennen.
- Personal-, Qualitäts- und Ressourcenmanagement: Erfahre, wie effektive Personalstrategien und Qualitätsmanagementsysteme in Sozialeinrichtungen implementiert werden.
- Handlungsfelder des Sozialmanagements: Analysieren die spezifischen Aufgabenfelder und Herausforderungen im Sozialmanagement.
5. Semester
- Management sozialer Innovationen: Entwickle Strategien zur Planung und Umsetzung innovativer sozialer Projekte.
- Sozial- und Wirtschaftspsychologie: Untersuche, wie psychologische Faktoren wirtschaftliche Entscheidungen im sozialen Kontext beeinflussen.
- Handlungsfelder des Bildungsmanagements: Erhalte Einblicke in die Organisation und Steuerung von Bildungsprozessen verschiedener Organisationen im sozialen Kontext.
6. Semester
- Praktikum: Wende dein theoretisches Wissen in der Praxis an.
- Bachelorprojekt: Konzipiere und realisiere ein praxisnahes Projekt, das als Abschluss deines Studiums dient.

Vielleicht interessiert dich auch, welche Prüfungsleistungen du erbringen musst.
Ob die nur theoretisch einseitig oder auch praktisch und abwechslungsreich sind?
Klausuren, Belegarbeiten oder Projekte?
Also bei den Prüfungsleistungen ist echt alles dabei - manchmal schreibst du ganz klassische eine Klausur oder auch Belegarbeit. Aber oft läuft´s auch praktischer ab. So präsentierst du auch, entwickelst Projekte oder arbeitest an Fallbeispielen. Gerade in den höheren Semestern wird es oft anwendungsbezogen. Also nicht nur Theorie, sondern richtig praxisnah! Schau Dir gern einmal die Semesterprojekte an!
Praxisnähe: Praxisprojekte mit sozialen Organisationen und Fallstudien?
Text, Abbildungen/Bilder, Geschichten
Hier gern auch mit aufnehmen: Theorie vs. Praxis: Wie werden Inhalte vermittelt? à (Aktive Beteiligung der Studierenden, Gruppenarbeit...)
Berufliche Perspektiven & Karrierechance
Wo kannst Du später arbeiten?
NGOs, öffentliche Verwaltung, Sozialunternehmen und klassische freie Wirtschaft…)
Soft Skills: Welche Fähigkeiten sind für Dich hilfreich?
Teamarbeit, Empathie, Organisationstalent, ...
Auslandssemester & Praktika
Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte Charlotte ...
Immer noch unsicher, ob Sozialmanagement Dein Ding ist?
QUIZ
Kontakt
Prof. Dr. Cornelia M. Enger, MBA Profilseite
Professorin für ABWL, insbesondere Sozialmanagement
Cornelia.Enger@fh-zwickau.de
Tel. +49 375 536 3234
Besucheradresse:
Campus Eckersbach
Haus 5, Raum 5318
Scheffelstraße 39, 08066 Zwickau