Prof. Dr. H.-Christian Brauweiler hält am 7.10.14, um 17 Uhr, im HS 2, Campus Scheffelstraße seine Antrittsvorlesung zum Thema: "Risiken für Unternehmen aufgrund möglicher Auswirkungen der Basel III-Regularien...
ASIM Arbeitsgruppe tagte an der Hochschule/Fakultät WIW
Die Arbeitsgruppe „Kostenbasierte dynamische Simulation “ der ASIM Fachgruppe Simulation in Produktion & Logistik tagte am 30.06.2014 auf Einladung von Prof. Dr. Christoph Laroque (FG Wirtschaftsinformatik im...
China international und interdisziplinär diskutiert
In Zusammenarbeit mit der Tianjin Foreign Studies University in China veranstalteten die beiden Fakultäten Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation sowie Wirtschaftswissenschaften vom 26. bis 27....
Impressionen des diesjährigen Zwickauer Forums für Betriebswirtschaft (IfB)
Im Juni fand an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften das 7. Zwickauer Forum für Betriebswirtschaft zum Thema „Innovationsstrategien für Wirtschaft und Politik“ statt. Referenten des Forums waren u.a. Prof....
7. Zwickauer Forum für Betriebswirtschaft zum Thema „Innovationsstrategien für Wirtschaft und Politik“
Das Institut für Betriebswirtschaft (IfB) veranstaltet am 11. Juni das 7. Zwickauer Forum für Betriebswirtschaft zum Thema „Innovationsstrategien für Wirtschaft und Politik“ ...
Vom 26.-27.6.14 veranstalten die Fakultäten Sprachen und WiW zusammen mit der Tianjin Foreign Studies University China eine internationale Konferenz zum Thema "China's Emerging Role in Asia" mit Teilnehmern aus...
Anbahnung eines kooperativen Promotionsverfahrens mit der Tongji Universität Shanghai
Zur Anbahnung eines kooperativen Promotionsverfahrens von Robert Jungnickel (Wirtschaftsingenieurwesen) fanden im April 2014 Gespräche zwischen den Professoren Schumann und Zirkler sowie Vertretern der Tongji...
Kooperative Promotionen mit der University of the West of Scotland
Nach erfolgreicher Unterzeichnung eines „Memorandum of Understanding“ über eine Forschungskooperation der Fakultät Wirtschaftswissenschaften mit der „University of the West of Scotland“ (UWS) im Dezember 2013...
Science Slam – Verbal-Duelle rund ums Thema Wissenschaft mit Prof. Stefan Kolev, Prof. Christoph Laroque von der Fakultät WIW sowie PD Dr. Christoph Mayer von der Fakultät Angewandte Sprachen
Wann: 13. Mai 2014, Einlass 19 Uhr Wo: Studentenclub und Hörsaalzentrum Tivoli, Hörsaal 2, Äuß. Schneeberger Straße 18
Beim sogenannten „Science Slam“ bleiben den Teilnehmern nur zehn Minuten Zeit, um ....
Greening of America - what happened since 1970? –Teta M. Moehs, amerikanische Generalkonsulin, zu Gast an der WHZ
Die amerikanische Generalkonsulin Teta M. Moehs aus Leipzig wird am 21. Mai 2014, um 15:20 Uhr im Hörsaal 2, einen Vortrag zu dem umweltpolitischen Thema „Greening of America – what happened since 1970?“...
WIW-Studiengänge der WHZ belegen deutschlandweit Spitzenplätze im CHE-Ranking „Die Zeit“
Die Fächer Betriebswirtschaft/Management öffentlicher Aufgaben und Wirtschaftsingenieurwesen der Fakultät WIW belegen deutschlandweit Spitzenplätze im neuen CHE-Hochschulranking. Das CHE-Hochschulranking ist...