Aktuelles

Neues Forschungsprojekt: SimBrew

Entwicklung eines Digitalen Zwillings in der Brau- und Getränkeindustrie

Weiterlesen

Kick-Off Master Management in Präsenz

Eröffnungsveranstaltung am 14.März ab 9:00 Uhr auf dem Scheffelberg

Weiterlesen

Talenteschmiede bewegt

Kooperation zur Berufs- und Studienorientierung

Weiterlesen

Nachhaltige Forschung für die sächsische Wirtschaft

Interdisziplinären Nachwuchsforschergruppe „FÖCO“

Weiterlesen

Kick-Off des Projekts KI-StudiUm

KI-Methoden in Lehre und Verwaltung an der WHZ

Weiterlesen

Eröffnungsveranstaltung der Fernstudiengänge

Online-Event am 05. März um 10:00 Uhr

Weiterlesen

Get2gether @WHZ

Nutzung der digitalen Bibliothek von zu Hause

Weiterlesen

Wirtschaftsingenieur oder Wirtschaftsinformatikerin im Fernstudium

Berufsbegleitende Aufbaufernstudiengänge ab März 2022

Weiterlesen

"Der Niedergang der Planwirtschaft"

Prof. Stefan Kolev und Prof. Ralph Wrobel mit einem Rückblick auf die Planwirtschaft der Sowjetunion

Weiterlesen

Prof. Stefan Kolev: "Mit Ordnungspolitik aus der Krise"

Können die Ökonomen ihre Bringschuld als Berater der verunsicherten Bürger einlösen?

Weiterlesen

Get2gether @WHZ

Die neue Veranstaltungsreihe der Fakultät Wirtschaftswissenschaften startet mit dem Thema "Motiviert Studiert von der Couch zum Arbeitsplatz".

Weiterlesen

Peter Mißbach wird Honorarprofessor für Wirtschaftsinformatik

WHZ beruft Dr.-Ing. Peter Mißbach zum Honorarprofessor für Wirtschaftsinformatik und Digitale Anwendungen

Weiterlesen