Aktuelles

CO2-Bilanzierung im Maschinen- und Anlagenbau – Neues Forschungsprojekt gestartet

Das Forschungsprojekt „acCO2unt.log – Prozess- und designbasierte CO2-Bilanzierung für Unikat- und Kleinserienfertiger des Maschinen- und Anlagenbaus am Beispiel von Logistik-prozessen“ wird in Zusammenarbeit...

Weiterlesen

Erfolgreicher Forschungsaufenthalt: Frau Dr. Zhannat Ysyrailova (Kyrgyz State Technical University) als Gastwissenschaftlerin an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Von Anfang August 2024 bis Ende Januar 2025 war Frau Dr. Zhannat Ysyrailova von der Kyrgyz State Technical University, Kirgisistan als Gastwissenschaftlerin an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der...

Weiterlesen

Exmatrikulationsfeier 2025 der Fakultät Wirtschaftswissenschaften am 22. Mai 2025

Liebe Absolventen, anlässlich der feierlichen Verabschiedung lädt die Fakultät Wirtschaftswissenschaften Sie recht herzlich zur Exmatrikulationsfeier 2025 am Donnerstag, dem 22. Mai 2025 um 16:00 Uhr in die...

Weiterlesen

Prof. Dr. Tim Neumann übernimmt W2-Professur „Wirtschaftsinformatik / Geschäftsprozessarchitekturen“ an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der WHZ

Zwickau, 22. Januar 2025 – Die W2-Professur „Wirtschaftsinformatik / Geschäftsprozessarchitekturen“ an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) wird künftig von...

Weiterlesen

Zukunftskompetenzen hautnah erleben – WHZ-Studierende am 14. Januar 2025 zu Gast bei der Volkswagen Bildungsinstitut GmbH

Am 14. Januar 2025 besuchten Studierende des Masterstudiengangs FACT – Financial Accounting, Controlling and Taxation und des Bachelor-Fachprofils FACT die Volkswagen Bildungsinstitut GmbH in Zwickau....

Weiterlesen

IfB-Aktuell – Führungskräfte-Workshop von Herrn Ralf Käppler zu Meta-Programmen – Wie ticken wir Menschen? – 07.01.2025

Am 7. Januar 2025 fand am Campus Scheffelberg der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) im Rahmen der Vortragsreihe IfB-Aktuell ein Führungskräfte-Workshop zum Thema „Meta-Programme – Wir wollen verstehen...

Weiterlesen

Ostasien-Zentrum der WHZ weiter auf Erfolgskurs: Internationale Zusammenarbeit mit der Nihon-Universität, Tokio, in Verhandlungen

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) durfte in dieser Woche Frau Prof. Dr. Asuka Yamazaki von der Nihon-Universität in Japan begrüßen. Der Besuch stellte einen weiteren wichtigen Schritt in der...

Weiterlesen

„Erfolg und Förderung: MBA-Student Manuel Roscher erhält Deutschlandstipendium“

Die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) freut sich, dass Manuel Roscher, Student des MBA-Studiengangs „International Business“, mit dem Deutschlandstipendium...

Weiterlesen

Verrechnungspreise im Fokus: EY-Experte Dr. Hoffmann begeistert WHZ-Studierende

Am 18. November 2024 war Dr. Andreas Hoffman, Senior Manager bei EY Leipzig, an der WHZ zu Gast. Er bot den Studierenden der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät einen überaus interessanten Einblick in die...

Weiterlesen

Wahl des Vorstands und der Geschäftsführung des IfB

Im Rahmen einer ordentlichen Mitgliederversammlung des Instituts für Betriebswirtschaft (IfB) fand die Wahl des neuen Vorstands sowie des Geschäftsführenden und Stellvertretenden Direktors statt.

Weiterlesen

Wirtschafts-Fernstudium: Erfolgsquote trifft auf Tradition

Die Aufbaufernstudiengänge der Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der Westsächsischen Hochschule

Zwickau (WHZ) spiegeln eine spannende Kombination aus Tradition und Erfolg wider. Mit fast tausend...

Weiterlesen

WHZ-Forscher präsentieren auf der ersten europäischen Konferenz zu Sustainability Reporting and Accounting (ESARC) in Aalborg

Am 5. und 6. September 2024 fand die erste europäische Konferenz zu Sustainability Reporting and Accounting (ESARC) in Aalborg statt. An der Konferenz nahmen über 60 Teilnehmer aus annähernd 20 Ländern teil. ...

Weiterlesen