Netzdienste
Die Bereitstellung aller Netzdienste ist die zentrale Aufgabe für die Gewährleistung eines störungsfreien Ablaufes in Lehre, Studium und Forschung an der WHZ. Dazu gehören u.a. eine zentrale Nutzerverwaltung, E-Mail-Dienst, eine breitflächige WLAN-Versorgung, VPN (Virtual Private Network) zur Nutzung hochschulinterner Dienste außerhalb der Hochschule sowie ein modernes virtualisiertes Server-, Storage- und Backupsystem, welches im Störungsfall die Wiederherstellung verlorener Daten zeitnah und unkompliziert ermöglicht.
Die Campusverbindungen zwischen den Standorten Campus-Ring, Campus-Scheffelstraße, Reichenbach, Schneeberg und Markneukirchen werden mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
