Herzlich Willkommen an unserer Fakultät!

Sie lieben Sprachen, sind neugierig auf neue Menschen und andere Länder und interessieren sich für wirtschaftliche Fragestellungen, möchten etwas mit Sprachen und Wirtschaft kombiniert studieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig:

Unsere Fakultät bietet ein einzigartiges Studienangebot und unsere Studiengänge stellen die Weichen für Ihre internationale Karriere: mehrsprachig und interkulturell kompetent in der globalisierten Welt!

Der Bachelorstudiengang Languages and Business Administration (LBA) kombiniert wahlweise die Zielsprachen Chinesisch oder Spanisch & Portugiesisch mit Wirtschaftswissenschaften und Interkultureller Kommunikation.

Doch nicht nur die Allgemeinsprache lernen Sie bei uns. Der Schwerpunkt liegt auf Wirtschaftschinesisch, Wirtschaftsfranzösisch, Wirtschaftsspanisch und Wirtschaftsportugiesisch, damit Sie die gewählten Sprachen auch auf hohem Niveau in internationalen beruflichen Kontexten benutzen können.

Noch eine Besonderheit von Zwickau:  Auch Ihre guten schulischen Englischkenntnisse werden in allen Studienschwerpunkten in speziellen Wirtschaftsenglischmodulen auf ein sehr gutes Niveau in Wirtschaftsenglisch weiterentwickelt.

Höhepunkte des LBA-Studiums bilden das im Studienplan verankerte Auslandsjahr (Studiensemester und Unternehmenspraktikum) in einem chinesisch-, portugiesisch- oder spanischsprachigen Land:  eine Erfahrung fürs Leben, bei der nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung im Mittelpunkt steht und Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen ausbauen. Damit erwerben Sie Schlüsselkompetenzen, die auch KI nicht überflüssig machen kann.

Sie möchten in Deutschland studieren und interessieren sich für Unternehmenskommunikation, Social Media und KI in der Kommunikation? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Im Bachelorstudiengang Wirtschaftskommunikation Deutsch lernen Sie, wie Unternehmen und Marken professionell kommunizieren. Der Studiengang richtet sich an alle mit Deutsch auf A2- und Englisch auf B2-Niveau, die ihre Sprachkompetenzen ausbauen möchten, neugierig sind und Freude an Sprache und Ästhetik sowie an strategisch-wirtschaftlichem Denken haben. 

Im Bachelorstudiengang Angewandte deutsch-französische Medienkommunikation studieren Sie in deutsch-französisch gemischten Gruppen. Das dritte Studienjahr verbringen Sie in Grenoble an der Université Grenoble-Alpes (UGA). Da es es sich um einen Joint Degree handelt, erhalten Sie abschließend ein gemeinsames Zeugnis der WHZ und der UGA. 

Zwei Masterstudiengänge vertiefen Ihr internationales Profil: der Trinationale Masterstudiengang Regionale und Europäische Projektentwicklung und der Masterstudiengang Languages and Business Administration German-Chinese.

Im Diplomstudiengang Gebärdensprachdolmetschen werden die deutsche Gebärdensprache, die Gehörlosenkultur und die Fachrichtung Dolmetschen durch ein kompetentes Team aus gehörlosen und hörenden Dozent:innen vermittelt. Einzigartig ist hierbei der Abschluss mit Diplom, der anderswo in Deutschland nicht zu erhalten ist.

Semesterübergreifende Projekte wie Peer-Mentoring, und der enge Kontakt zum Lehrpersonal ermöglichen ein familiäres und produktives Lernumfeld. Kombiniert mit vielen praktischen Einsätzen und Erfahrungen im Austausch zwischen Hörenden und Gehörlosen sowie zwei Praktikumseinheiten bietet dieser Studiengang eine gute Vorbereitung für das spätere Berufsleben.